

Einmalzahlung: 1.185,00 EUR
Wochentag(e): DI DO SA
Kursdauer: 100 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Einmalzahlung: 1.100,00 EUR
Wochentag(e): DI DO
Kursdauer: 100 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
BKO-Grundmodul für die Lehrabschlussprüfung für kaufmännisch-administrative Berufe
Kaufmännisches Rechnen (Schlussrechnung, Prozentrechnung, Kalkulation, Zinsrechnung) - Wirtschaftskunde (Gesellschaftsformen, Markt, Kaufvertrag, Zahlungsverkehr, Steuerwesen) - Schriftverkehr (Angebot, Bestellungen, Lieferscheine, Rechnungen, Mängel, Mahnwesen) - Buchhaltung (Doppelte Buchhaltung, Bilanz, G&V, Kassabuch, Beleg, USt, diverse Buchungen) - Büro - Kommunikation - Organisation.
Übungen zur Prüfung (Sie werden gezielt auf die Lehrabschlussprüfung vorbereitet).
Sie erarbeiten sich für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung das Wissen für die theoretische und praktische Prüfung im Prüfungsgegenstand BKO (Büro, Kommunikation und Organisation).
Ideal für Personen, die bei einer außerordentlichen Lehrabschlussprüfung auch die theoretische und praktische BKO-Prüfung ablegen müssen.
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 13.08.2019