Rechnungswesen für das Taxi-,  Mietwagen- und Fiakergewerbe Rechnungswesen für das Taxi-,  Mietwagen- und Fiakergewerbe
Rechnungswesen für das Taxi-, Mietwagen- und Fiakergewerbe

Sie wollen sich als Taxi- oder Mietwagenunternehmer:in selbstständig machen? Dazu brauchen Sie auch Kenntnisse aus dem Rechnungswesen, die Sie sich in diesem Kurs aneignen können.

2 Kurstermine
10.11.2023 - 25.11.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI Wien
Verfügbar
680,00 EUR
Ansicht erweitern

Wochentag(e): FR SA
Kursdauer: 48 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 94272013

Wochentag(e): FR SA
Kursdauer: 48 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 94272023
03.11.2022 - 19.12.2022 Tageskurs
Live-Online-Kurs
Online
Durchführungsgarantie
Zinslose Teilzahlung: 2 x 280,00 EUR
Einmalzahlung: 560,00 EUR

Wochentag(e): MO DO
Kursdauer: 48 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 94272012

Rechnungswesen für das Taxi-, Mietwagen- und Fiakergewerbe

In diesem Kurs eignen Sie sich die Grundlagen des Rechnungswesens an, die Sie als selbstständige/-r Taxi- oder MietwagenunternehmerIn benötigen. Anhand von Übungsbeispielen lernen Sie, Ihr theoretisches Wissen praktisch anzuwenden.
 
Die Themen sind:

  • Buchhaltung und Bilanzanalyse – Allgemeines zu Rechnungswesen und Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, doppelter Buchhaltung, Bilanzanalyse
  • Steuerrecht – Steuerbegriffe, Abgabenarten, Umsatzsteuer, EU-Mehrwertsteuer B2B und B2C, Einkommensteuer, Kfz-Steuer, Körperschaftsteuer, FinanzOnline, Betriebsprüfung, Arten der Finanzvergehen
  • Personalverrechnung – innerbetriebliche Abrechnung (Bruttobezüge, Sozialversicherungsanteil, Lohnsteuer), außerbetriebliche Abrechnung (Abrechnung mit dem Finanzamt, der Gebietskrankenkasse und der Gemeinde)
  • Bearbeitung eines kompletten Fallbeispiels, Berechnung von möglichen Prüfungsbeispielen
 
 

Nach diesem Kurs

  • wissen Sie alles Nötige zum Thema Rechnungswesen, um sich auf diesen Teil der Gewerbeprüfung vorzubereiten und ihn positiv abzuschließen;
  • beherrschen Sie die Grundlagen der Buchführung inkl. Einnahmen-Ausgaben-Rechnung und doppelte Buchhaltung;
  • sind Sie vertraut mit den Grundlagen der Personalverrechnung und wissen, wie Sie Mitarbeiter:innen abrechnen;
  • wissen Sie, wie man eine Bilanzanalyse mit Hilfe von Kennzahlen durchführt und für das Unternehmen nutzen kann;
  • haben Sie einen Einblick ins Steuerrecht bekommen, mit Hauptaugenmerk auf Umsatz- und Einkommensteuer.

Personen, die den Kurs „Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung für Taxiunternehmer:innen (Mietwagen) und Fiaker:innen“ (Veranstaltungsnummer 94271) besucht haben.

Dieses Seminar bieten wir auch:

Exklusiv für Ihr Unternehmen

Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt

Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 17.11.2022