IPAF-Sicherheitsschulung -  Arbeitsbühnen-Bediener:in Kat. 3a und 3b IPAF-Sicherheitsschulung -  Arbeitsbühnen-Bediener:in Kat. 3a und 3b
IPAF-Sicherheitsschulung - Arbeitsbühnen-Bediener:in Kat. 3a und 3b

Sicherheit hat oberste Priorität! Mit der IPAF-Sicherheitsschulung lernen Sie Arbeitsbühnen richtig und sicher bedienen! Kategorien 3a (Mobil Vertikal) und 3b (Mobil Boom).

5 Kurstermine
14.06.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
Fa. Felbermayr Transport & Hebetechnik
Verfügbar
320,00 EUR
Ansicht erweitern

Hinweis: Mitzubringen: Sicherheitsschuhe + PSA gegen Absturz, ev. Sicherheitsbrille!
Wochentag(e): MI

Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Neubaugasse 5
2326 Lanzendorf

Kursnummer: 95211042

Hinweis: Mitzubringen: Sicherheitsschuhe + PSA gegen Absturz, ev. Sicherheitsbrille!
Wochentag(e): MI

Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Neubaugasse 5
2326 Lanzendorf

Kursnummer: 95211013

Hinweis: Mitzubringen: Sicherheitsschuhe + PSA gegen Absturz, ev. Sicherheitsbrille!
Wochentag(e): MI

Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Neubaugasse 5
2326 Lanzendorf

Kursnummer: 95211023

Hinweis: Mitzubringen: Sicherheitsschuhe + PSA gegen Absturz, ev. Sicherheitsbrille!
Wochentag(e): MI

Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Neubaugasse 5
2326 Lanzendorf

Kursnummer: 95211033

Hinweis: Mitzubringen: Sicherheitsschuhe + PSA gegen Absturz, ev. Sicherheitsbrille!
Wochentag(e): SO

Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Neubaugasse 5
2326 Lanzendorf

Kursnummer: 95211043
21.09.2022 Tageskurs
Präsenzkurs
Fa. Felbermayr Transport & Hebetechnik
Durchführungsgarantie
295,00 EUR

Hinweis: Mitzubringen: Sicherheitsschuhe + PSA gegen Absturz, ev. Sicherheitsbrille!
Wochentag(e): MI

Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Neubaugasse 5
2326 Lanzendorf

Kursnummer: 95211012

Hinweis: Mitzubringen: Sicherheitsschuhe + PSA gegen Absturz, ev. Sicherheitsbrille!
Wochentag(e): MI

Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Neubaugasse 5
2326 Lanzendorf

Kursnummer: 95211022

Hinweis: Mitzubringen: Sicherheitsschuhe + PSA gegen Absturz, ev. Sicherheitsbrille!
Wochentag(e): MI

Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Neubaugasse 5
2326 Lanzendorf

Kursnummer: 95211032

IPAF-Sicherheitsschulung - Arbeitsbühnen-Bediener:in Kat. 3a und 3b

Praxisnah trainieren Sie den Umgang mit Hubarbeitsbühnen unterschiedlicher Kategorien. Mit unseren Experten lernen Sie, Unfälle bei der Bedienung von Arbeitsbühnen zu vermeiden sowie Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu erfüllen. Sie lernen die Produktivität der Arbeitsbühnen-Einsätze zu erhöhen, Ausfallzeiten der Arbeitsbühnen-Einsätze zu verringern und eignen sich entsprechendes Wissen an, um die gesetzlichen Auflagen effizient zu erfüllen.
 

  • Ermitteln des Wissensstandes
  • Rechtsvorschriften und Richtlinien für den Betrieb von Hubarbeitsbühnen
  • Tragfähigkeit verschiedener Untergründe und Unterbauflächen von Stützen
  • Einsatzgrenzen und Notablass der Geräte
  • Übernahme von Lasten und Lastmomentbegrenzer
  • Sicht- und Funktionsprüfung
  • sicheres Bedienen
  • Near Miss – Beinaheunfälle/unsichere Handlungen.
     Infos zu den IPAF-Kategorien

Praxisnah trainieren Sie den Umgang mit Hubarbeitsbühnen der Kategorien 3a (Mobil Vertikal) und 3b (Mobil Boom).

Lernen Sie, Unfälle bei der Bedienung von Arbeitsbühnen zu vermeiden sowie Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu erfüllen. Mit der PAL-Card haben Sie einen Qualifikationsnachweis für den sicheren Umgang mit Arbeitsbühnen in Händen.

Sie lernen die Produktivität der Arbeitsbühnen-Einsätze zu erhöhen und Ausfallzeiten der Arbeitsbühnen-Einsätze zu verringern. Sie eignen sich entsprechendes Wissen an, um die gesetzlichen Auflagen für Unternehmen erfüllen zu können.

Gemeinsam mit unserem Partner, der Firma Felbermayr, bieten wir entsprechende Schulungen für die Gerätekategorien 3a und 3b an.

Personen, die das 18. Lebensjahr erreicht haben und die international gültige Ausbildung zum Führen von Hubarbeitsbühnen nach IPAF-Standard/ISO 18878:2004 absolvieren möchten und beruflich hauptsächlich international bzw. europaweit tätig sind.

Im Anschluss an die Veranstaltung wird eine Prüfung nach internationalem Standard abgelegt.

Sie erhalten danach die PAL Card (Powered Access Licence) - die PAL-Card gilt als Schulungs- und Ausbildungsnachweis für Hubarbeitsbühnen und ist international anerkannt. Zum Erwerb der PAL-Card ist die Teilnahme an einer Schulung gemäß der IPAF-Richtlinien erforderlich.

Die IPAF-Schulung ist nach ISO 18878 zertifiziert und bietet eine optimale Schulung und Ausbildung der Bediener gemäß ASchG §§ 12, 14 und AM-VO §§ 4, 5 und wird von uns sorgfältig dokumentiert.

Ab Erwerb der PAL-Card ist diese fünf Jahre lang gültig. Nach fünf Jahren ist eine Auffrischung der Schulung erforderlich.

Mitzubringen: Sicherheitsschuhe + PSA gegen Absturz

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps
/IMAGES/Files/Content-Images-768px/epaper-cover/folder_stapler-kraene-bagger_22-23.jpg

Folder "Stapler - Kräne - Bagger"

Praxisorientiert, anerkannt und immer am Puls der Zeit!

Letzte Änderung: 13.09.2022