IPAF-Sicherheitsschulung - Arbeitsbühnen-Bediener:in Kat. 3a und 3b
IPAF Sicherheitsschulung für Arbeitsbühnen-Bediener:innen: Erlangen Sie die Kompetenz für Kat. 3a und 3b in einem praxisorientierten Kurs.
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 95211025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 95211025
    360,00 EUR Kursnummer: 95211025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 95211035
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 95211035
    360,00 EUR Kursnummer: 95211035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 95211045
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 95211045
    360,00 EUR Kursnummer: 95211045

IPAF-Sicherheitsschulung - Arbeitsbühnen-Bediener:in Kat. 3a und 3b

Inhalt
Praxisnah trainieren Sie den Umgang mit Hubarbeitsbühnen unterschiedlicher Kategorien.
  • Ermitteln des Wissensstandes
  • Rechtsvorschriften und Richtlinien für den Betrieb von Hubarbeitsbühnen
  • Tragfähigkeit verschiedener Untergründe und Unterbauflächen von Stützen
  • Einsatzgrenzen und Notablass der Geräte
  • Übernahme von Lasten und Lastmomentbegrenzer
  • Sicht- und Funktionsprüfung
  • sicheres Bedienen
  • Near Miss – Beinaheunfälle/unsichere Handlungen.
Infos zu den IPAF-Kategorien

Spezial-Förder-Tipp!

Bei der SVS-Versicherte können mit dem Sicherheitshunderter eine Förderung in Höhe von 100,00 EUR für diese Veranstaltung beantragen. Mehr erfahren
Ziele

Praxisnah trainieren Sie den Umgang mit Hubarbeitsbühnen der Kategorien 3a (Mobil Vertikal) und 3b (Mobil Boom).

Lernen Sie, Unfälle bei der Bedienung von Arbeitsbühnen zu vermeiden sowie Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu erfüllen. Mit dem PAL-Schulungszertifikat haben Sie einen Qualifikationsnachweis für den sicheren Umgang mit Arbeitsbühnen in Händen.

Sie lernen die Produktivität der Arbeitsbühnen-Einsätze zu erhöhen und Ausfallzeiten der Arbeitsbühnen-Einsätze zu verringern. Sie eignen sich entsprechendes Wissen an, um die gesetzlichen Auflagen für Unternehmen erfüllen zu können.

Ideal für

Personen, die das 18. Lebensjahr erreicht haben und die international gültige Ausbildung zum Führen von Hubarbeitsbühnen nach IPAF-Standard/ISO 18878:2004 absolvieren möchten.

Voraussetzungen
  • mind. 18 Jahre alt
  • Körperliche & geistige Gesundheit
  • Wenn Deutsch nicht Ihre Muttersprache ist, benötigen Sie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.
Abschluss

Nach Abschluss der Ausbildung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.

Im Anschluss an die Veranstaltung wird eine Prüfung nach internationalem Standard abgelegt.

Kursteilnehmer:innen erhalten ein digitales Schulungszertifikat, das in einer APP gespeichert wird.
Das PAL-Schulungszertifikat gilt als Schulungs- und Ausbildungsnachweis für Hubarbeitsbühnen und ist international anerkannt. Zum Erwerb des PAL-Schulungszertifikats ist die Teilnahme an einer Schulung gemäß den IPAF-Richtlinien erforderlich.

Eine physische PAL-Karte wird aus Nachhaltigkeitsgründen nicht mehr per Postweg versandt.
Die IPAF-Schulung ist nach ISO 18878 zertifiziert und bietet eine optimale Schulung und Ausbildung der Bediener:innen.

Ab Erwerb des PAL-Schulungszertifikats ist dieses fünf Jahre lang gültig.
Nach fünf Jahren ist eine Auffrischung der Schulung erforderlich.

Hinweis/FAQ

Kursort: Fa. Felbermayr, Neubaugasse 5, 2326 Lanzendorf

Mitzubringen:

  • Sicherheitsschuhe
  • PSA (persönliche Schutzausrüstung) gegen Fallsturz, bestehend aus Schutzhelm und geeignetem Sicherheitsgeschirr (Auffanggurt plus längenverstellbarem Verbindungsmittel mit Falldämpfer, max. Länge: 1,75m)
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Blätterkatalog
/IMAGES/Files/Content-Images-768px/epaper-cover/folder_stapler-kraene-bagger_22-23.jpg

Folder "Stapler - Kräne - Bagger - IPAF"

Praxisorientiert, anerkannt und immer am Puls der Zeit!

Letzte Änderung: 10.10.2025