


Wochentag(e): MI
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Kosten- und Umsatzplanung in der Beherbergung
- Bedeutung von Controlling und Möglichkeiten der Implementierung in die tägliche Arbeit
- Kennzahlen in der Hotellerie - Bedeutung und Berechnung
- Jahresabschluss verstehen
- Kosten- und Umsatzbudget erstellen unter Berücksichtigung externer
- Faktoren (Kostensteigerungen)
- Berechnung der Zimmerpreisuntergrenze
Die Notwendigkeit und Bedeutung von Controlling sowie die gängigen Hotellerie Kennzahlen (Berechnung und Aussagekraft) sind Hauptbestandteil dieses Kurses. Gemeinsam werden Sie anhand einer Excel Datei die IST Kennzahlen an einem Beispiel durchgehen. Weiters werden Kostensteigerungen in diversen Bereichen erläutert, um daraus resultierend die Planzahlen (Budget und Ziele) abzuleiten und eine Zimmerpreisuntergrenze für das nächste Jahr/Saison zu berechnen.
Nach Absolvierung werden Sie folgende Kenntnisse haben:
- Kennen der bedeutendsten wirtschaftlichen Kennzahlen
- Berechnung der wichtigsten wirtschaftlichen Kennzahlen
- Lesen und Verstehen eines Jahresabschlusses
- Erstellen eines Kosten- und Umsatzbudgets in einer Excel Datei
Eigentümer:innen und/oder Geschäftsführer:innen von Hotel Garnis, Pensionen, Gasthöfen,etc.
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 19.10.2022