

zusätzliche Prüfungsgebühr: 150,00 EUR
Wochentag(e): MO DI MI
Kursdauer: 80 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Einmalzahlung: 1.340,00 EUR
zusätzliche Prüfungsgebühr: 150,00 EUR
Hinweis: VA-Ort: 1. Termin im WIFI St. Pölten, sonstige Termine online
Wochentag(e): MO DI MI
Kursdauer: 80 Lehreinheiten
Stundenplan

zusätzliche Prüfungsgebühr: 150,00 EUR
Wochentag(e): MO DI MI DO
Kursdauer: 80 Lehreinheiten
Stundenplan

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Gastronomiemanagement
- Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens
- Grundzüge des Controllings und der Budgetierung
- Grundzüge des Rechts
- Mitarbeiterführung und Erfahrungsaustausch
- Marketing
Kunden/-innen und Gäste bewirten und neue Trends gewinnbringend umsetzen - dafür braucht es nicht nur ein Händchen für Kulinarik und den Umgang mit Menschen, sondern auch Mitarbeiter/-innen mit Verständnis für Betriebswirtschaft, Recht und Mitarbeiterführung. Genau dieses Basiswissen erarbeiten sich engagierte Einsteiger/-innen in die Gastrobranche im WIFI-Lehrgang Gastronomiemanagement Basis. Sie sind in der Lage, in Hotel- und Gastronomiebetrieben betriebswirtschaftliche Entscheidungen fundiert vorzubereiten. Mit Ihrem Wissen qualifizieren Sie sich als unverzichtbare 'rechte Hand' der Führungsebene und beweisen Ihren Willen zum Aufstieg.
Betriebsgründer/-innen, Betriebsnachfolger/-innen, Unternehmer/-innen und Mitarbeiter/-innen im Gastgewerbe, Quereinsteiger/-innen mit gastronomischer Berufserfahrung sowie Personen mit Lehrabschluss im gastronomischen Bereich, Absolventen/-innen der landwirtschaftlichen Fachschulen oder anderer Fachschulen mit Schwerpunkt Tourismus.
Der Lehrgang wird mit einer schriftlichen und mündlichen Prüfung abgeschlossen. Bei positivem Abschluss erhalten Sie ein Zeugnis. Anmeldung erforderlich (Prüfungsnummer: 96446). Prüfungsgebühr: EUR 150.
Im Rahmen des Lehrgangs besuchen Sie einen erfolgreichen Gastronomen und analysieren die Erfolgsfaktoren.
Der Lehrgang dient auch als Einstiegsmodul für weiterführende Qualifikationen bis hin zur Führungsebene.
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 20.12.2017