

Einmalzahlung: 1.680,00 EUR
inkl. Getränke
zusätzliche Prüfungsgebühr: 350,00 EUR
Wochentag(e): DI DO
Kursdauer: 92 Lehreinheiten
Stundenplan
Engerthstrasse 60
1200 Wien
Einmalzahlung: 1.680,00 EUR
inkl. Getränke
zusätzliche Prüfungsgebühr: 350,00 EUR
Wochentag(e): DI DO
Kursdauer: 92 Lehreinheiten
Stundenplan
Engerthstrasse 60
1200 Wien
Einmalzahlung: 1.680,00 EUR
inkl. Getränke
zusätzliche Prüfungsgebühr: 350,00 EUR
Wochentag(e): DI DO
Kursdauer: 92 Lehreinheiten
Stundenplan
Engerthstrasse 60
1200 Wien

Einmalzahlung: 1.300,00 EUR
inkl. Getränke
zusätzliche Prüfungsgebühr: 310,00 EUR
Wochentag(e): DI DO
Kursdauer: 92 Lehreinheiten
Stundenplan
Engerthstrasse 60
1200 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Einmalzahlung: 1.300,00 EUR
inkl. Getränke
zusätzliche Prüfungsgebühr: 310,00 EUR
Wochentag(e): MO DI MI
Kursdauer: 92 Lehreinheiten
Stundenplan
Engerthstrasse 60
1200 Wien
Einmalzahlung: 1.300,00 EUR
inkl. Getränke
zusätzliche Prüfungsgebühr: 310,00 EUR
Hinweis: Kurs startet direkt in der Austrian Bar Academy, Engerthstrasse 60, 1200 Wien
Wochentag(e): MO MI
Kursdauer: 92 Lehreinheiten
Stundenplan
Engerthstrasse 60
1200 Wien

Einmalzahlung: 1.300,00 EUR
inkl. Getränke
zusätzliche Prüfungsgebühr: 310,00 EUR
Wochentag(e): DI DO
Kursdauer: 92 Lehreinheiten
Stundenplan
Engerthstrasse 60
1200 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!

Einmalzahlung: 1.400,00 EUR
inkl. Getränke
zusätzliche Prüfungsgebühr: 310,00 EUR
Wochentag(e): DI DO
Kursdauer: 92 Lehreinheiten
Stundenplan
Engerthstrasse 60
1200 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Ausbildung zum/zur Diplom-Barkeeper:in
Entdecken Sie das breite Spektrum der internationalen Welt der Bars:
Erlernen Sie in allen Facetten, wie Sie Ihre Drinks vielfältig zusammenstellen und sie Ihrem Gast so präsentieren, dass er gerne wiederkommt.
Im Training erarbeiten Sie folgende Grundlagen, die Sie in der Praxis benötigen:
- Bar- und Cocktailgeschichte
- Waren- und Getränkekunde
- praktisches Arbeiten mit Shaker und Blender
- Zubereitungsarten internationaler Standarddrinks.
- Weiterentwicklung der praktischen Fertigkeiten an der Bar inkl. Wein- und Schaumweinservice
- Barkalkulation mit Wareneinsatz- und Schwundberechnung
- Gestaltung der Barkarte inklusive gesetzlicher Bestimmungen
- verkaufsfördernde Maßnahmen
- Zusatzverkauf - Exkursion.
- Perfektionierung des professionellen Barbetriebs
- Zubereitung internationaler Spirituosen und Cocktails
- Degustation und Verkostung
- 'Flairtending'
- Showmixen

- Sie erfahren von internationalen Bar-Profis, worauf es bei der perfekten Mischung ankommt und wie Sie Ihre Getränke optimal präsentieren.
- Sie lernen welche Gläser und Geräte wofür verwendet werden und wie Sie Ihren Arbeitsplatz optimal gestalten.
- Sie erwerben das Rüstzeug, um sicher aufzutreten und Ihre Gäste kompetent zu beraten.
- Sie profitieren von Grundkenntnissen bei den Themen Zigarre, Kaffee und Wein.
- Sie lernen, wie Sie Preise marktgerecht kalkulieren sowie Marketing und Verkaufsförderung erfolgreich einsetzen.
- Bar-MitarbeiterInnen aus Restaurant- und Hotelbetrieben.
- QuereinsteigerInnen die eine umfassende Ausbildung für Ihren Berufseinstieg anstreben.
- Privatpersonen die an einer professionellen Barkeeper-Ausbildung interessiert sind.
Sie schließen den Lehrgang wird mit einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung ab. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zeugnis und ein WIFI-Diplom. Für die Abschlussprüfung ist eine Anmeldung erforderlich. Prüfungsgebühr: € 310
Hinweis
Um zur Prüfung antreten zu können, ist der Besuch des Lehrgangs 'Ausbildung zum/zur Diplom-Barkeeper/-in' zu min. 75% notwendig!
Bitte beachten Sie, dass ein Mindestalter von 18 Jahren unbedingt erforderlich ist.
Kursort: der 1. Kurstag sowie die schriftliche Prüfung findet am WIFI Wien statt. Der restliche Unterricht sowie der praktische Teil der Prüfung findet in der Austrian Bar Academy (Engerthstrasse 60, 1200 Wien) statt.
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 26.04.2023