Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG



Als „Latte Art“ bezeichnet man die kreative Gestaltung der Milchschaumoberfläche von Espresso-Getränken mit graphischen Motiven wie Blättern, Blumen oder Herzen.
Ein perfektes Ergebnis wird entweder durch geschicktes Eingießen der Milch oder durch die Benutzung von Hilfsmitteln wie Schablonen, Schokoladensoßen und Stiften, oder auch mit einer Kombination aus beiden Varianten erzielt. Besonders wichtig ist die passende Konsistenz, Dichte und Temperatur des Milchschaums und der Crema des Espressos. Die professionelle Technik verlangt viel Übung und ist durch den richtigen Wirbel beim Eingießen der Milch in den Kaffee gegeben.
An diesem Trainingstag verfeinern Sie:
- das Perfektionieren des Milchschäumens
- die Technik des Eingießen
- Ihre Kreativität beim Verzieren und Dekorieren Ihrer Espresso-Kreationen
Dieser Trainingstag, gibt Ihnen die Möglichkeit, an einer Espressomaschine zu üben, während Ihnen ein Experte mit Tipps und Tricks zur Seite steht und gerne noch offen gebliebene Fragen beantwortet.
Bitte beachten Sie, dass dieses Training auf Latte Art spezialisiert ist und daher ein routinierter Umgang an der Espressomaschine sowie eine einwandfreie Zubereitung von Espresso-Getränken vorausgesetzt wird!
- Personen mit Barista Erfahrung aus der Gastronomie
- Personen die bereits einen Baristakurs besucht haben
- Personen die Ihre Fertigkeiten rund um den Milchschaum perfektionieren möchten
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 19.11.2020