Lehrabschlussprüfung

Mit Ihrer erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung erreichen Sie einen wichtigen Meilenstein. Dieser Abschluss ist nicht nur ein anerkannter Nachweis Ihrer Fähigkeiten, sondern auch Ihr Sprungbrett in die Zukunft. Sie haben sehr gute Chancen auf eine fixe Anstellung in Ihrem Beruf und können durch Ihr Fachwissen schon bald Verantwortung übernehmen. Gleichzeitig eröffnet Ihnen der Lehrabschluss viele weitere Möglichkeiten: von der Meister- oder Befähigungsprüfung über den Besuch einer Höheren Berufsbildung - wie Werkmeisterschule oder Berufsreifeprüfung - bis hin zu einem Studium oder sogar dem Schritt in die Selbstständigkeit. Die Vorbereitungslehrgänge bereiten ideal darauf vor.

Lehrabschlussprüfung: Vorbereitungskurse für Ihren Erfolg

Beschreibung

Professionelle Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung

Die Lehrabschlussprüfung (LAP) ist ein Meilenstein in der Berufsausbildung und will gut vorbereitet sein. Am WIFI Wien können Sie sich den Prüfungsstoff für die LAP aneignen - egal, ob Sie die Lehrabschlussprüfung am Ende Ihrer Lehre ablegen oder den Lehrabschluss mit einer außerordentlichen Lehrabschlussprüfung nachholen möchten.

Unsere TrainerInnen kommen aus der Praxis, wissen, worauf es bei der Prüfung zum Lehrabschluss ankommt, unterstützen Sie im Vorbereitungskurs bei der Wiederholung und Erarbeitung des Prüfungsstoffs und bei der Erstellung von Werkstücken.

Lehrabschlussprüfung bringt mehr Chancen am Jobmarkt

Es gibt zwar keine außerordentliche Lehre, wohl aber eine außerordentliche Lehrabschlussprüfung. Die Voraussetzungen für die außerordentliche Zulassung zur Lehrabschlussprüfung sind das vollendete 18. Lebensjahr und Berufspraxis bzw. Ausbildungen im Ausmaß der halben Lehrzeit des Lehrberufs. Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen, sollten Sie sich die Chance auf eine außerordentliche Lehrabschlussprüfung nicht entgehen lassen. Denn jede bestandene Lehrabschlussprüfung bringt mehr Chancen am Jobmarkt.
Anmeldung und Information zu den Vorbereitungslehrgängen
Melden Sie sich für die Vorbereitungslehrgänge direkt über unsere Webseite an oder wenden Sie sich an unser Kundenservice.

Anmeldung und Information zur Lehrabschlussprüfung
Ihre Anmeldung zur Lehrabschlussprüfung (ordentliche oder außerordentliche LAP) führen Sie bitte bei der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer Wien selbständig durch.
Lehrlingsstelle Wien
Straße der Wiener Wirtschaft 1
1020 Wien
T 01/51450-2011
E lehrabschluss@wkw.at
W wko.at/wien/lap
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
bis
bis