

Hinweis: zusätzlich 5 LE Selbstlernzeit - Für diese Veranstaltung gilt der AK Digi Bonus.
Wochentag(e): FR
Kursdauer: 4 Lehreinheiten
Stundenplan
Hinweis: inkl. 5 LE flexible Selbstlernzeit - Für diese Veranstaltung gilt der AK Digi Bonus.
Wochentag(e): FR
Kursdauer: 4 Lehreinheiten
Stundenplan
Online

Hinweis: inkl. 5 LE flexible Selbstlernzeit
Wochentag(e): FR
Kursdauer: 4 Lehreinheiten
Stundenplan
Online

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Hinweis: zusätzlich 5 LE Selbstlernzeit
Wochentag(e): DI
Kursdauer: 4 Lehreinheiten
Stundenplan
Microsoft 365 - das digitale Büro in der Cloud - Übersicht der wichtigsten Tools
In diesem Kurs zu Microsoft 365 erfahren Sie, wie Sie mit OneDrive Ihre persönlichen Daten organisieren und wie Sie im SharePoint produktiv mit anderen zusammenarbeiten. Sie können Ihre Daten synchronisieren, gemeinsam mit anderen daran arbeiten und von verschiedenen Geräten darauf zugreifen. Sie bekommen einen Überblick, welche Apps Ihnen in Microsoft (Office) 365 zur Verfügung stehen und welche Vorteile Sie davon haben.
Inhalte Online live im virtuellen Raum (4 LE)
- Microsoft 365 – die Onlineoberfläche
- Das persönliche OneDrive – Vorteil und Nutzen
- Synchronisieren der Daten auf dem lokalen PC
- Dokumente teilen und gemeinsam bearbeiten
- Einführung in die Verwendung von SharePoint
- Die Idee hinter MS Teams verstehen
- Die Vorteile von OneNote, Planner, Forms, …
- Tipps und Tricks in der Nutzung
Inhalte freiwillige Selbstlernzeit (5 LE):
Neben dem online Präsenzteil bieten wir Ihnen zusätzliches Lernmaterial in Form von 3 Lernvideos. Dabei können Sie flexibel von unterwegs, zu Hause oder vom Arbeitsplatz aus bei einem virtuellen Rundgang durch unsere "Microsoft 365-Welt" Ihr digitales Know-how erweitern.
Die Lerninhalte gliedern sich in drei Teile, die sich mit folgenden Tools befassen:
- Teil 1: OneDrive – SharePoint – MS Teams
- Teil 2: Forms – Planner – OneNote
- Teil 3: Power Automate – Stream – Whiteboard
Jedes dieser Werkzeuge wird kurz vorgestellt, der Nutzen und die Möglichkeiten erklärt und dann die Funktionen des Programms mit einem Beispiel besprochen.
Nach Absolvierung des Seminars
- haben Sie einen Überblick über die wichtigsten Funktionen von Microsoft 365
- haben Sie erfahren, wie Sie mit OneDrive Ihre persönlichen Daten organisieren und wie Sie im SharePoint produktiv mit anderen zusammenarbeiten.
- können Sie Ihre Daten synchronisieren, gemeinsam mit anderen daran arbeiten und von verschiedenen Geräten darauf zugreifen.
- haben Sie einen Überblick erhalten, welche Apps Ihnen in Microsoft (Office) 365 zur Verfügung stehen und welche Vorteile Sie davon haben.
- alle, die den Kurs ECDL/ICDL Standard absolviert haben.
- alle, die einen guten Überblick über die Möglichkeiten von Microsoft365 erwerben möchten und die für ihre Arbeit passenden Tools in einen zeitsparenden und effizienten Arbeitsalltag integrieren möchten.
Persönliche Voraussetzungen
- Das Sprachniveau Deutsch B1 ist erforderlich.
- Grundkenntnisse in MS Windows, Internet, MS Word, MS Excel bzw. MS Outlook.
Damit Sie optimal am "Live Online-Training" teilnehmen können, empfehlen wir Ihnen folgende technische Voraussetzung:
- Stabile Internetverbindung
- PC/Notebook mit dem Betriebssystem Windows 10 oder 11.
- Zweiter Monitor empfohlen, um den Vortragsscreen der Trainer:in zu sehen und gleichzeitig uneingeschränkt selbst mitzuarbeiten.
- Lautsprecher und Mikrofon oder idealerweise Headset.
- Webcam (extern oder im Gerät integriert).
- Teilnahmebestätigung (bei mindestens 75 % Anwesenheit)
Sie lernen wie im Seminarraum – nur ohne Anreise und bequem von zuhause oder von Ihrem Arbeitsplatz aus! Bei diesem Format treffen Struktur und Flexibilität aufeinander. Ein fixer Stundenplan gibt den Takt vor, Ihr Trainer/Ihre Trainerin unterrichtet Sie und Ihre Kolleg:innen zu festgelegten Zeiten. Wo immer Sie sich gerade aufhalten, über das Internet sind Sie live dabei, arbeiten aktiv mit und können sich jederzeit an der Kommunikation im virtuellen Lernraum beteiligen.
Ja. Damit Sie an einem Distance Learning Kurs mit Microsoft Programmen teilnehmen können, sollten Sie das entsprechende Programm vor Kursstart auf Ihrem Rechner/Laptop installiert haben.
Das WIFI Wien stellt Ihnen die Software für die Lernumgebung (WIFI Wien Lernplattform und MS Teams) zur Verfügung.
Das zu schulende Programm wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt.
Microsoft Office-Produkte zum Kauf (inkl. Testversionen) finden Sie hier.
Den Zugang zur WIFI Wien Lernplattform erhalten Sie per Mail ca. 5 Tage vor Kursbeginn. In der WIFI Wien Lernplattform werden Ihnen auch weiter Informationen zum Kursablauf und zum Programm Microsoft Teams, mit dem Sie das Online-Training absolvieren werden, zur Verfügung gestellt.
Den Zugang zu Microsoft Teams erhalten Sie ca. 2 Tage vor Kursbeginn per Mail.
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 18.12.2022 | i |