Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Microsoft 365 - Daten organisieren mit OneDrive und SharePoint
Starte mit dem Grundlagenkurs und sichern Sie sich das Basiswissen zu Microsoft 365. Optimieren Sie Ihre Arbeitsweise und steigern Sie Ihre Produktivität!
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps. Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 16180015
330,00 EUR Kursnummer: 16180015
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 16180025
330,00 EUR Kursnummer: 16180025
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 1 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 28160015
KOSTENLOS Kursnummer: 28160015
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 1 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 28160025
KOSTENLOS Kursnummer: 28160025

Microsoft 365 - Daten organisieren mit OneDrive und SharePoint

Inhalt
In diesem Grundkurs zu Microsoft 365 erfahren Sie, wie Sie mit OneDrive Ihre persönlichen Daten organisieren und wie Sie im SharePoint produktiv mit anderen zusammenarbeiten. Sie können Ihre Daten synchronisieren, gemeinsam mit anderen daran arbeiten und von verschiedenen Geräten darauf zugreifen.

Inhalte (8 LE)
  • Microsoft 365 – die Onlineoberfläche
  • Erste Schritte mit Microsoft 365
  • Das persönliche OneDrive – Vorteil und Nutzen
    • Synchronisieren der Daten auf dem lokalen PC
    • Dokumente teilen und gemeinsam bearbeiten
  • Einführung in die Verwendung von SharePoint
    • Aufbau und Struktur von SharePoint
    • Basiswissen zu Bibliotheken
    • Dokumenteigenschaften
    • Ansichten

Neben dem online Präsenzteil (8 LE) bieten wir Ihnen zusätzliches Lernmaterial in Form von 3 Lernvideos.
Sie haben 30 Tage ab Kursstart Zeit flexibel von unterwegs, zu Hause oder vom Arbeitsplatz aus bei einem virtuellen Rundgang durch unsere "Microsoft 365-Welt" Ihr digitales Know-how zu erweitern.

Sie erweitern Ihr Wissen über
  • die Idee, welche hinter MS Teams steckt.
  • die Vorteile von OneNote, Planner, Forms, Power Automate, Stream und Whiteboard.
  • Tipps und Tricks in der Nutzung.
Die Lernvideos gliedern sich in drei Teile, die sich mit folgenden Tools befassen:
  • Teil 1: OneDrive – SharePoint – MS Teams
  • Teil 2: Forms – Planner – OneNote
  • Teil 3: Power Automate – Stream – Whiteboard

Jedes dieser Werkzeuge wird kurz vorgestellt, der Nutzen und die Möglichkeiten erklärt und dann die Funktionen des Programms mit einem Beispiel besprochen.
Ziele
Nach Absolvierung des Seminars
  • haben Sie einen Überblick über die wichtigsten Funktionen von Microsoft 365
  • haben Sie erfahren, wie Sie mit OneDrive Ihre persönlichen Daten organisieren und wie Sie im SharePoint produktiv mit anderen zusammenarbeiten.
  • können Sie Ihre Daten synchronisieren, gemeinsam mit anderen daran arbeiten und von verschiedenen Geräten darauf zugreifen.
  • haben Sie einen Überblick erhalten, welche Apps Ihnen in Microsoft (Office) 365 zur Verfügung stehen und welche Vorteile Sie davon haben.

Ideal für
  • alle, die den Kurs ECDL/ICDL Standard absolviert haben.
  • alle, die einen guten Überblick über die Möglichkeiten von Microsoft365 erwerben möchten und die für ihre Arbeit passenden Tools in einen zeitsparenden und effizienten Arbeitsalltag integrieren möchten.
Voraussetzungen
Persönliche Voraussetzungen
  • Das Sprachniveau Deutsch B2 ist erforderlich.
  • Grundkenntnisse in MS Windows, Internet, MS Word, MS Excel bzw. MS Outlook.
Technische Voraussetzungen für Kurse, welche "Online live im virtuellen Raum" stattfinden:
Damit Sie optimal am "Live Online-Training" teilnehmen können, empfehlen wir Ihnen folgende technische Voraussetzung:
  • Stabile Internetverbindung
  • PC/Notebook mit dem Betriebssystem Windows 10 oder 11.
  • Zum Bearbeiten der Übungsbeispiele benötigen Sie Microsoft 365.
  • Zweiter Monitor empfohlen, um den Vortragsscreen der Trainer:in zu sehen und gleichzeitig uneingeschränkt selbst mitzuarbeiten.
  • Lautsprecher und Mikrofon oder idealerweise Headset.
  • Webcam (extern oder im Gerät integriert).

Abschluss
  • Teilnahmebestätigung (bei mindestens 75 % Anwesenheit)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 19.08.2025 | i |