

Wochentag(e): MO DI MI
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wochentag(e): DI
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
NodeJS - Aufbau
Sie lernen folgende Inhalte kennen und anwenden:
- Erstellung eines Web Servers mit NodeJS
- Routing
- Einsatz von Bibliotheken und Frameworks (wie beispielsweise ExpressJS)
- RESTful JSON Services
- API-Schnittstellen
- Zugriff auf Datenbanken
- Grundlagen SQL, NoSQL-Datenbanken
- Buffer & Streams
- Proxy HTTP
- Security
- Content Security Policy
- XSS, CSRF und weitere Attacken
- Unit Testing
- Design Patterns (wie beispielsweise MVC)
- Erstellung umfangreicher Server-Applikationen
- Best-Practice Beispiele
- praktische Übungen
- Tipps & Tricks aus der Praxis.
Sie lernen JavaScript für die Entwicklung von serverseitigen Applikationen einzusetzen. Ihre Full Stack
Applikationen werden gegen Attacken abgesichert. Sie erlangen Kenntnisse über unterschiedliche
Datenbankensysteme und wie Sie diese für Ihre Webservices nutzen.
- Gute JavaScript-Kenntnisse (entsprechend Absolventen/-innen des Kurses Programmieren mit JavaScript – Aufbau)
- Grundlegende NodeJS-Kenntnisse (entsprechend Absolventen/-innen des Kurses NodeJS - Basis)
Für eine umfassendere Ausbildung in diesem Bereich empfehlen wir unser Komplettangebot Ausbildung zum geprüften Full Stack JavaScript Developer.
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer/-innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 18.05.2021 | i |