


Einmalzahlung: 1.490,00 EUR
zusätzliche Prüfungsgebühr: 290,00 EUR
Hinweis: inkl. 17 LE verpflichtende Selbstlernzeit/ Prfg 20414 022
Wochentag(e): MO DI MI DO
Kursdauer: 97 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Einmalzahlung: 1.750,00 EUR
zusätzliche Prüfungsgebühr: 290,00 EUR
Hinweis: Für diese Veranstaltung gilt der AK Digi Bonus. Stundenplanänderung vorbehalten!
Wochentag(e): MO DI MI DO FR
Kursdauer: 97 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Fit fürs Office - für den erfolgreichen Office Einstieg
Betriebswirtschaft:
- Einführung in die Betriebswirtschaft,
- Grundlagen der Wirtschaft,
- Kaufmännisches Rechnen
- Grundlagen und Inhalte des KV,
- Anfrage,
- Angebot,
- Bestellung,
- Auftragsbestätigung,
- Lieferung,
- Liefervertrag - gestörter Kaufvertrag,
- Rechnungen,
- Mahnungen
- Formen, Funktionen und Kaufkraft des Geldes
- Zahlungsarten
- Textverarbeitung mit MS Word,
- Tabellenkalkulation mit MS Excel,
- Dateiorganisation mit MS Windows,
- Internet und gemeinsame Cloud-Nutzung
- Richtlinien für die Textgestaltung nach ÖNORM A 1080
- Erlernen des 10-Finger-Systems,
- 1.200 Reinanschläge,
- zum Üben für zu Hause steht Ihnen die WIFI-Lernplattform zur Verfügung
- Gesprächsführung und Teamarbeit
- Arbeitsplatzorganisation,
- Grundlagen im Selbstmanagement,
- Arbeitstechniken,
- Terminmanagement,
- Dokumentenmanagement,
- Postbearbeitung
Ihr Einstieg in die Sekretariatspraxis – legen Sie den Grundstein für eine fundierte Ausbildung im Assistenzbereich. Entwickeln Sie praxisnah Ihre fachlichen und sozialen Kompetenzen, um administrative Tätigkeiten in der öffentlichen Verwaltung und in Klein- und Mittelbetrieben zu erledigen.
Berufsein- und -umsteiger:innen, die eine fachliche Basisausbildung absolvieren möchten.
Persönliche Voraussetzungen
- Gute Grundkenntnisse bezüglich MS Office Anwendungen und Windows entsprechend dem Kurs „PC-Einsteiger:in" bzw. "ECDL Standard".
- Gute Merkfähigkeit, Genauigkeit und Konzentration beim Arbeiten,
- Offenheit, Kommunikationsfähigkeit,
- Beherrschung der Grundrechnungsarten inkl. der Prozentrechnung.
- Gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2) in Wort und Schrift.
- Bestandteil für Ihren Lernerfolg ist die intensive, selbstverantwortliche Auseinandersetzung mit den Lehrgangsinhalten auch außerhalb der Kurszeiten
Der Lehrgang wird mit einer schriftlichen Prüfung abgeschlossen. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zeugnis. Für die Abschlussprüfung ist eine Anmeldung erforderlich. Prüfungsgebühr: € 290.
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 14.12.2022