Hintergrundgrafik
In 3 Tagen zur modernen Führungskraft: Klare Kommunikation, Motivation und erfolgreiche Führung. Der Weg zum Führungserfolg im WIFI Management Forum.
Zum gesamten Kursangebot des Management Forum Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
ORT WIFI Wien
ZEIT 24 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 24382023
Durchführungsgarantie
1.600,00 EUR Kursnummer: 24382023
ORT
ZEIT 24 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 24382033
1.600,00 EUR Kursnummer: 24382033
ORT WIFI Wien
ZEIT 24 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 24382043
1.600,00 EUR Kursnummer: 24382043
ORT Online
ZEIT 24 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 24382014
1.600,00 EUR Kursnummer: 24382014
ORT WIFI Wien
ZEIT 24 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 24382034
1.600,00 EUR Kursnummer: 24382034
ORT WIFI Wien
ZEIT 24 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 24382042
Durchführungsgarantie
1.450,00 EUR Kursnummer: 24382042
ORT WIFI Wien
ZEIT 24 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 24382082
Durchführungsgarantie
1.450,00 EUR Kursnummer: 24382082
ORT Online
ZEIT 24 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 24382072
1.450,00 EUR Kursnummer: 24382072
ORT WIFI Wien
ZEIT 24 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 24382013
Durchführungsgarantie
1.600,00 EUR Kursnummer: 24382013
ORT WIFI Wien
ZEIT 24 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 24382053
Durchführungsgarantie
1.600,00 EUR Kursnummer: 24382053
Die NEUE Führungskraft
Inhalt
WIFI-Premium

Ihre Premium-Vorteile

  • Trainerin mit Managementerfahrung
  • Führt Nachwuchsführungskräfte zum Erfolg
  • Best Practice und Übungen für hohen Praxisbezug
  • Erfahrungsaustausch mit (Nachwuchs-)Führungskräften
  • Inkl. Buch "Führen Leisten Leben" von Fredmund Malik
  • 2 Lernmethoden zur Auswahl: Präsenz oder online
  • NEU auch in englischer Sprache buchbar!

Die ersten 100 Tage als Führungskraft als Wegweiser für die Zukunft

In 3 kompakten Seminartagen beleuchten Sie Ihre neue Situation als Führungskraft und finden den Zugang zu Ihrem persönlich geprägten Führungsstil. Sie erarbeiten Möglichkeiten, wie Sie in Ihrem Unternehmen Führungsinstrumente bestmöglich einsetzen und wie Sie mit Mitarbeiter:innen, Gleichrangigen und Vorgesetzten kommunizieren. Sie lernen Stärken und Schwächen zu erkennen – die Ihrer Kolleg:innen und Ihre eigenen – und sich und Ihre Mitarbeiter:innen weiterzuentwickeln. Anhand von Beispielen aus Ihrer Praxis erarbeiten Sie individuelle Lösungen, die Sie sofort und nachhaltig in Ihren beruflichen Führungsalltag integrieren können.

1. Tag:

Sie erkennen sich selbst und Ihre Potenziale. In einem Stufenplan entwickeln Sie Ihre nächsten Schritte, um diese sofort erfolgreich umzusetzen. Die Selbsterkenntnis in der „klinischen“ Seminarsituation durch viele praktische Übungen, Bearbeitung echter Fälle und Rollenspiele macht Sie für Ihren Alltag fit.

Inhalte:

  • Werte als Führungskraft und Führungsrolle
  • Selbstbild – Fremdbild als Führungskraft
  • Unternehmenskultur und Vertrauen
  • Rekrutierung und Mitarbeiterintegration
  • Umsetzung der Ergebnisorientierung im Job-Design
  • Klare Anweisungen und das richtige Maß an Kontrolle
  • Besprechung von Arbeitsergebnissen
  • Maßnahmenkatalog und Reflexionskarte zur Umsetzung Ihrer persönlichen nächsten Schritte

2. Tag:

Sie erlernen den richtigen Umgang mit Mitarbeiter:innen. Von der Personalaufnahme bis zur Beendigung der Zusammenarbeit, vom kurzen Lob zwischen Tür und Angel bis zum standardisierten Jahresgespräch werden Sie neben der Theorie auch Methoden der anderen Teilnehmer:innen kennenlernen und ausprobieren. Hier finden Sie heraus, welche Führungsstile Ihnen leichtfallen und bei welchen Sie noch zulegen können.

Inhalte:

  • Kommunikation und Feedback-Regeln
  • Gesprächstechnik mit Rollenspielen
  • Mitarbeitergespräche führen
  • Professionelle und motivierende Leistungsbeurteilung
  • Management by Objectives und Performance Management
  • Quantitative und qualitative Ziele formulieren und vereinbaren
  • Maßnahmenkatalog und Reflexionskarte zur Umsetzung Ihrer persönlichen nächsten Schritte

3. Tag:

Es werden die Themen Teambuilding und Vernetzung mit der übrigen Organisation behandelt. Dabei erfahren Sie, worauf es bei guten Teams ankommt und wie man solche leitet. Die Überraschungen der Gruppendynamik, aber auch die Möglichkeiten guter Besprechungen und Meetings sowie die Chance der Moderatorenrolle werden hier sichtbar. Es geht um die Unternehmenskultur, Organisationsentwicklung und natürlich auch um Konfliktmanagement.

Inhalte:

  • Teamanalyse und Teamentwicklung
  • Optimierung von Prozessen und Schnittstellen
  • Meetings gestalten und effizient führen
  • Zeit- und Selbstmanagement
  • Antreiber, Motivation und Neurobiologie
  • Schwierige Gesprächspartner:innen
  • Konfliktmanagement und Trennungsgespräche
  • Maßnahmenkatalog und Reflexionskarte zur Umsetzung Ihrer persönlichen nächsten Schritte
Ihr Trainingsteam

Mag. Sonja Schloemmer, MBA, MAES

Mag. Sonja Schloemmer, MBA, MAES

Seit 2003 Geschäftsführerin von Schloemmer & Partner KG und hier als Expertin für Management- und HR-Instrumente sowie als Coach im Topmanagement tätig. Davor Managementerfahrung als Leiterin der Abteilungen Performance Management, Recruiting und Führungskräfteentwicklung bei Telekom Austria und Projektleiterin in der Produktivitätsberatung und im Führungskräfteaudit.

MMag. Susanne Schwarz

MMag. Susanne Schwarz

Klinische und Gesundheitspsychologin, Arbeitspsychologin und Psychotherapeutin

Kundenstimmen

Mag. (FH) Martina Panhuber, BA

Mag. (FH) Martina Panhuber, BA

„Dank der neu erworbenen Skills fühle ich mich selbstbewusster und besser selbstreflektiert in meiner neuen Team Lead-Rolle. Einige Erkenntnisse waren richtige „Eye-Opener“. Ich habe unmittelbar nach Kursende begonnen, die erlernten Inhalte umzusetzen, die mich nicht nur beruflich, sondern auch privat bereichern. Daher kann ich das Training mit Sonja Schloemmer allen empfehlen, die neue Impulse im Bereich Leadership suchen und so die Zusammenarbeit und Führung von Teams stärken möchten.“

Michael Zimmermann, MA - Abteilungsleiter Märkte Ost, Österreich Wein Marketing GmbH

Michael Zimmermann, MA - Abteilungsleiter Märkte Ost, Österreich Wein Marketing GmbH

'Selten hatte ich in einem Seminar das Gefühl, derartig gut aufgehoben zu sein. Die Mischung aus Elementen der Selbstreflexion, Gruppen- und Paargesprächen mit konstruktiver Vor- und Nachbesprechung, hilfreichen Checklisten für die echten Herausforderungen als neue Führungskraft und der steirische Charme von Mag. Sonja Schloemmer haben dieses Seminar für mich zu einem echten Mehrwert werden lassen.'

Video
Ziele

Nach dem Seminar

  • wissen Sie, wie Sie mit den verschiedenen Rollen als Führungskraft umgehen, bringen die eigene Persönlichkeit in Ihre Führungsfunktion ein und reflektieren Ihre Haltung;
  • kennen Sie Ihren persönlichen Führungsstil und setzen die für Sie passenden Führungsinstrumente bestmöglich ein;
  • erkennen Sie die Stärken und Schwächen Ihrer Mitarbeiter:innen sowie Ihre eigenen und wissen, wie Sie Stärken weiterentwickeln;
  • rekrutieren und beurteilen Sie Leistungen anhand klarer Kompetenzdefinitionen;
  • setzen Sie klare Ziele, delegieren richtig und schaffen Möglichkeiten für Ihre Mitarbeiter:innen, gute Leistungen zu erbringen;
  • wissen Sie, wie Sie mit Mitarbeiter:innen, Gleichrangigen und Vorgesetzten richtig kommunizieren und Stolpersteine vermeiden;
  • wissen Sie, wie Sie Ihr Team weiterentwickeln und in der Organisation integrieren;
  • setzen Sie die richtigen Maßnahmen, um die Motivation zu erhöhen und Mitarbeiter:innen an Ihr Unternehmen zu binden;
  • erkennen Sie die richtigen Motivatoren, um gemeinsame Visionen aufzubauen.
Ideal für

  • Personen, die neu in einer Führungsposition (Abteilungs-, Team-, Stellen-, Projektleitung) sind bzw. die in nächster Zeit in eine Führungsposition aufsteigen;
  • Führungskräfte, die ihre Rolle als Führungskraft reflektieren und neue, moderne Tools in ihre Führungsaufgabe integrieren wollen;
  • Führungskräfte, die sich mit ihrer Führungsrolle aktiv auseinandersetzen und diese verbessern wollen.
Hinweis/FAQ

Im Seminarpreis enthalten: Mittagessen, Pausenimbisse und Garagengebühren sowie umfangreiche Teilnehmerunterlagen inkl. Buch "Führen Leisten Leben - Wirksames Management für eine neue Zeit" von Fredmund Malik und zahlreichen Arbeitsblättern:

  • Interviewleitfaden zur Rekrutierung
  • Ergebnisbeschreibungen
  • Einarbeitungsplan
  • Leitfaden zur Besprechung von Arbeitsergebnissen
  • Fragebogen zur Zielvorbereitung und Zielblatt
  • Leitfaden für Mitarbeitergespräche inkl. Kompetenzdefinitionen
  • Arbeitsblatt: Gesprächstechnik Konflikt
  • Arbeitsblatt: Analyse und Reflexion schwieriger Gespräche
  • Checkliste Zeitfresser und Meetinggestaltung
  • Problemanalyse
  • Entscheidungsprozess
  • Motivtest zur Analyse der persönlichen Antreiber
  • Digitale Lernunterstützung in Form von Lernvideos im Seminar
NEU: auch in englischer Sprache buchbar!
Firmeninternes Angebot

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Förderungen

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 27.11.2023 | i |

Filter setzen closed icon