MS Office - programmübergreifendes Arbeiten effizienter gestalten MS Office - programmübergreifendes Arbeiten effizienter gestalten
MS Office - programmübergreifendes Arbeiten effizienter gestalten

Microsoft Office Programme sind die modernen Tools in der digitalen Bürowelt von Heute! Lernen Sie noch effizienter zu arbeiten und werden Sie fit für alle Anwenderprogramme des Microsoft Office Universums.

2 Kurstermine
23.03.2023 - 24.03.2023 Tageskurs
Live-Online-Kurs
Online
Nicht verfügbar
275,00 EUR

Hinweis: zusätzlich 5 LE Selbstlernzeit
Wochentag(e): DO FR

Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 28134032

Hinweis: zusätzlich 5 LE Selbstlernzeit
Wochentag(e): MO DI

Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 28134042
1 Infotermin
15.06.2023 Abendkurs
Live-Online-Kurs
Online
Verfügbar
KOSTENLOS
Ansicht erweitern

Wochentag(e): DO
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 28100022
24.10.2022 - 25.10.2022 Tageskurs
Blended-Learning-Kurs
Online
Durchführungsgarantie
195,00 EUR

Wochentag(e): MO DI
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Online

Kursnummer: 28134012

MS Office - programmübergreifendes Arbeiten effizienter gestalten

In diesem Kurs zu Microsoft Office lernen Sie Ihre Arbeitsabläufe zu verbessern und doppelte Dateneingaben zu vermeiden. Sie nutzen Serienmails, Kontaktverwaltung, E-Mails, Tabellen und Grafiken über die Programmgrenzen hinweg und setzen sie optimal ein. Zusätzlich erhalten Sie einen Überblick der wichtigsten Anwendungen und Werkzeuge von der 'Microsoft 365 - Welt'.


Online live im virtuellen Raum (8 LE):
 

  • Kontaktverwaltung in MS Outlook 
  • Individuelle Ansichten in Outlook-Kontakten für den Export 
  • Outlook-Kontakte in MS Excel oder MS Word übertragen 
  • Serienmails aus MS Word 
  • E-Mails direkt aus MS Word oder MS Excel 
  • Excel-Tabellen, Rechnen und Excel-Diagramme in MS Word 
  • Bildbearbeitung in allen Programmen

Inhalte freiwillige Selbstlernzeit (5 LE):
 

Neben dem online Präsenzteil bieten wir Ihnen zusätzliches Lernmaterial in Form von 3 Lernvideos. Dabei können Sie flexibel von unterwegs, zu Hause oder vom Arbeitsplatz aus bei einem virtuellen Rundgang durch unsere "Microsoft 365-Welt" Ihr digitales Know-how erweitern.
 
Die Lernvideos gliedern sich in drei Teile und befassen sich mit folgenden Tools:
  • Teil 1:  OneDrive – SharePoint – MS Teams
  • Teil 2:  Forms – Planner – OneNote
  • Teil 3:  Power Automate – Stream – Whiteboard
 
Jedes dieser Werkzeuge wird kurz vorgestellt, der Nutzen und die Möglichkeiten erklärt und dann die Funktionen des Programms mit einem Beispiel besprochen.
 

Nach Absolvierung des  Seminars können Sie:
 

  • MS Outlook strukturiert und effizient für eine zeitsparende Arbeitsweise nutzen, indem Sie folgende Tools gekonnt einsetzen:
    • die Kontaktverwaltung,
    • individuelle Ansichten in Outlook-Kontakten für den Export, sowie 
    • Outlook-Kontakte in MS Excel oder MS Word übertragen.
  • Serienmails aus MS Word verschicken, aber auch
  • E-Mails direkt aus MS Word oder MS Excel versenden.
  • Excel-Tabellen, Rechnen und Excel-Diagramme in MS Word einbinden.
  • Bildbearbeitung in allen Programmen durchführen.
 
Nach Absolvierung des eLearnings wissen Sie zusätzlich:
  • welche Rolle OneDrive und SharePoint bei der Anwendung von MS Teams spielen.
  • wie Sie Dateien, welche irrtümlich gelöscht wurden, wiederherstellen werden können.
  • wie Sie mit Forms einfach und optisch ansprechende Umfragen inklusive deren Auswertung per weniger "Mausklicks" erstellen.
  • wie Sie mit Planner ein Projekt unkompliziert und anschaulich planen können.
  • wie Sie OneNote programmübergreifend nutzen können.
  • wie die Programme PowerAutomate, Stream und Whiteboard eingesetzt werden können.
 

Persönliche Voraussetzungen

  • Das Sprachniveau Deutsch B1 ist erforderlich.
  • Grundkenntnisse in MS Windows, Internet, MS Word, MS Excel bzw. MS Outlook.
  • Bestandteil für Ihren Lernerfolg ist die intensive, selbstverantwortliche Auseinandersetzung mit den Lehrgangsinhalten auch außerhalb der Kurszeiten.


Technische Voraussetzungen für Kurse, welche "Online live im virtuellen Raum" stattfinden:
Damit Sie optimal am "Live Online-Training" teilnehmen können, empfehlen wir Ihnen folgende technische Voraussetzung:

  • Stabile Internetverbindung
  • PC/Notebook mit dem Betriebssystem Windows 10 oder 11.
  • Zum Bearbeiten der Übungsbeispiele benötigen Sie Microsoft 365.
  • Zweiter Monitor empfohlen, um den Vortragsscreen der Trainer:innen zu sehen und gleichzeitig uneingeschränkt selbst mitzuarbeiten.
  • Bei einigen Kursen wird über Terminal-Server die zu unterrichtende Software angeboten – dafür ist ein zweiter Monitor Voraussetzung.
  • Bei Firmen-PC die Installationsrechte bzw. die Erlaubnis zum Ausführen der MS Teams App.
  • Bei Firmen-PC das Recht die MS Teams Verbindung auch mit einem firmenfremden Konto zu verwenden.
  • Adobe Reader – zum Lesen von pdf Dokumenten.
  • Audio (Boxen und Mikro) – Headset ist aufgrund der Audio-Qualität empfehlenswert.
  • Webcam (extern oder im Gerät integriert).

  • Teilnahmebestätigung (bei mindestens 75 % Anwesenheit)

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 18.12.2022