


Wochentag(e): MO MI FR
Kursdauer: 12 Lehreinheiten
Stundenplan

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Einnahmen-Ausgaben-Rechnung 1 für (Jung)Unternehmer
Theoretische und praktische Grundlagen für die Führung einer Einnahmen-Ausgaben-Rechnung: Welche Aufzeichnungen sind zu führen und wie erfolgt der Abschluss am Jahresende? – Zur Darstellung der Systematik wird ein Fallbeispiel am PC anhand eines Buchhaltungsprogramms durchgearbeitet.
Besuchen Sie auch Teil 2 des Seminars:
Einnahmen-Ausgaben-Rechnung 2 für (Jung)Unternehmer/-innen
Lernen Sie, wie Sie die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung selbst erstellen bzw. für den Steuerberater optimal aufbereiten können. Erfahren Sie, was Sie absetzen können, wie die Aufzeichnungen für das Finanzamt zu führen sind und wie Sie Ihre Steuerbemessungsgrundlage ermitteln.
(Jung-)Unternehmer/-innen, welche die gesetzlich geforderten Mindestaufzeichnungen selbst führen und dadurch Kosten sparen wollen, Ein-Personen-Unternehmen (EPU). EDV-Grundkenntnisse sind erforderlich.
Ihr Wissensvorsprung
Melden Sie sich zum Newsletter der Finanzakademie des WIFI Wien an und profitieren Sie von aktuellen Ausbildungstrends und zukunftsorientierten Aus- und Weiterbildungsangeboten.Newsletter der Finanzakademie des WIFI Wien abonnieren
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 20.11.2019