

Hinweis: Bitte Lichtbildausweis bei der Prüfung bereit halten!
Wochentag(e): MI
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!
Wochentag(e): MO DI
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Ausbildung zum/zur externen Auditor:in
- ISO 19011 als Grundlage des Audits
- Systematik und Vorgehen beim Audit
- Besonderheiten des integrierten Audits
- Rechte und Pflichten eines/-r externen Auditors oder Auditorin
- Einführung in das Modell der Akkreditierung
- Berichtswesen
- Qualifikation von Qualitätsauditoren:innen
- Schwerpunkte beim Zertifizierungsaudit
- Spezifisches Vorgehen
- Checklisten und sonstige Hilfsmittel
- Erfahrungen aus der Zertifizierungspraxis
- Darstellung des Weges zum Einsatz als Zertifizierungsauditor:in in Bezug auf Auditpraxis, Einsätze, Branchenfokus etc.
- Beispielhafte Darstellung der Spezifitäten der verschiedenen Regelwerke und Auswirkung auf das Zertifizierungsaudit (Qualität, Umwelt, Sicherheit, Information Security, Risiko, Compliance)
- Hinweis auf die jeweils relevante Rechtslage
- Praxisbeispiele
- Schriftliche Prüfung (MCT)
- Präsentation eines vor Ort auszuarbeitenden Fallbeispiels
- Dokumentation und Präsentation eines Rollenspiels
- Fachgespräch
Diese Ausbildung befähigt Sie zur Planung, Durchführung und Nachbereitung von prozessorientierten Audits und bereitet somit auf die Möglichkeit des Einsatzes als Zertifizierungsauditor:in vor.
Sie legen die Prüfung zur Erlangung des Zertifikats 'Externe:r Auditor:in' gemäß EN ISO 17024 ab.
- Qualitätsmanager:innen
- Interne Auditoren:innen
Bitte beachten Sie, dass es Zugangsvoraussetzungen für den Antritt zur Zertifizierungsprüfung „externe/r Auditor:in“ gibt.
Voraussetzung für den Erwerb eines Zertifikats zum/zur externen Auditor:in ist es eines der WIFI-Zertifikate "Interner Auditor:in" oder "Qualitätsmanager:in" oder vergleichbare Zertifikate vorlegen zu können und entweder das WIFI-Zertifizierungsprogramm "Externer Auditor:in (EA)" oder eine vergleichbare Ausbildung (2 Tage) absolviert zu haben.
Weiters eine abgeschlossene Uni- oder FH-Ausbildung mit zumindest 2 Jahren einschlägiger Berufserfahrung zu haben oder über zumindest 4 Jahre einschlägige Berufserfahrung zu verfügen. Sowie Auditerfahrung im Ausmaß von mindestens 20 Tagen.
Für KursteilnehmerInnen, die die Zertifizierungsvoraussetzungen nicht erfüllen, wird eine 1 Jahr gültige 'Prüfungsbescheinigung' nach bestandener Prüfung ausgestellt.
Weitere Informationen und Details zur Zertifizierung finden Sie hier.
Nach bestandener Prüfung (Buchungs-Nr. 43787) und bei Erfüllung der Voraussetzungen erhalten Sie ein Personenzertifikat der Zertifizierungsstelle des WIFI Österreich.
Eine gesonderte Anmeldung zur Zertifizierung zum/zur externen Auditor:in (Buchungs-Nr. 43787) ist erforderlich.
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 03.03.2023