Elektrotechnik - Netzwerkverkabelung Elektrotechnik - Netzwerkverkabelung
Elektrotechnik - Netzwerkverkabelung

Befassen Sie sich mit dem Thema Netzwerkverkabelung in der Elektrotechnik!

1 Kurstermin
10.05.2023 - 22.05.2023 Abendkurs
Präsenzkurs
Bildungsforum BCC
Verfügbar
275,00 EUR
Ansicht erweitern

Hinweis: keine Parklpätze vorhanden, bitte nützen sie die öffentlichen Verkahrsmittel oder die Park & Ride-Anlage Aderklaaerstraße
Wochentag(e): MO MI

Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Kürschnergasse 2
1210 Wien

Kursnummer: 56244012
1 Infotermin
21.06.2023 Abendkurs
Präsenzkurs
WIFI Wien
Verfügbar
KOSTENLOS
Ansicht erweitern

Wochentag(e): MI
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 56199032

Elektrotechnik - Netzwerkverkabelung

  • Begriffsbestimmung bei den unterschiedlichen Kabeln (Koax, Twisted Pair UTP und STP, LWL)
  • Erklärung der Zusammenhänge des Normenwesens
  • Vorstellung der entsprechenden Normen über strukturierte Verkabelung (EN 50 173 und EN 50 174)
  • Erklärung der wichtigsten Begriffe (LINK, Kanal etc.)
  • Störanfälligkeit und Störsicherheit der unterschiedlichen Kabeln (elektromagnetische Verträglichkeit)
  • Installation von Standardprodukten in folgenden Technologien: UTP, STP
  • Vorstellung von unterschiedlichen Montagevarianten
  • Vorstellen der verschiedenen Kabelarten, Komponenten, Stecker etc.
  • Messung an installierten Strecken mit einem Kabeltester
  • Abnahmeprotokoll
  • Zusammenstellung einer Streckendokumentation

Sie kennen die Grundlagen der wichtigsten Übertragungstechniken, deren elektromagnetische Verträglichkeit und die entsprechenden vorgeschriebenen Normen.
Sie erlernen eine strukturierte Netzwerkverkabelung zu planen, sowie Standardstrecken in unterschiedlicher Technologie (geschirmt und ungeschirmt) zu installieren.
An diesen installierten Strecken führen Sie Abnahmemessungen und die Fehlersuche durch.

  • Personen, die mit Elektrotechnik sowie Elektroinstallation und Netzwerktechnik befasst sind.

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps
/IMAGES/Files/Content-Images-768px/epaper-cover/WIFI_folder_Elektrotechnik_21-22.jpg

Folder "Elektrotechnik – Elektronik"

Letzte Änderung: 15.09.2022