Grafik für -Rookie-Awards 2025 für die Jahrgangsbesten der Werbe Akademie
News

Rookie-Awards 2025 für die Jahrgangsbesten der Werbe Akademie

Werbe Akademie und Österreichische Marketing Gesellschaft feierten die Jahrgangsbesten der Lehrgänge Online Marketing und Social-Media-Management am ÖMG-Sommerfest. Die Rookie-Awards werden jährlich für besondere Leistungen und herausragende Diplomarbeiten verliehen.

Die Auszeichnung der Jahrgangsbesten der Diplom-Lehrgänge Online-Marketing und Social-Media-Management der Werbe Akademie des WIFI Wien zählt zu den Karriere-Highlights der Absolvent:innen. Katharina Stummer, Direktorin der Werbe Akademie, gratulierte am Sommerfest der Österreichischen Marketing Gesellschaft (ÖMG) am 27. August in der Roof Top Bar des Ruby Marie Hotels den Nachwuchstalenten: „Mit der Verleihung der Rookies werden die außerordentlichen Leistungen und exzellenten Diplomarbeiten unserer Studierenden honoriert. Die Auszeichnung zeigt: Es lohnt sich, die extra Meile zu gehen. Eine anspruchsvolle Ausbildung mit Bestnoten abzuschließen, ist eine besondere Leistung. Darauf können unsere Rookies sehr stolz sein.“

Bestleistungen im Online Marketing

Seit 2009 haben mehr als 900 Absolvent:innen den konkurrenzlos erfolgreichen Diplom-Lehrgang Online-Marketing besucht. Die Werbe Akademie hat damals österreichweit die erste umfassende, berufsbegleitende Ausbildung im Bereich Online-Marketing etabliert. Der Lehrgang nimmt nach wie vor eine Vorreiterposition ein und wird laufend an die Entwicklungen der Kommunikationswelt angepasst. „Die Ansprüche haben sich massiv geändert. Nicht nur die Themen, auch der Blickwinkel ist ein anderer geworden. Immer öfter wird der gesamte Markenaufbau vom Online-Marketing aus gedacht. Dem tragen wir im Lehrgang Rechnung“, betont Kirsten Neubauer, Leiterin des Online-Marketing-Lehrgangs. Für sie ist die Prämierung der Jahrgangsbesten der feierliche Schlusspunkt in der Ausbildung: „Das zählt zu meinen liebsten Aufgaben als Lehrgangsleiterin.“

/images/wp/content/post_6778_4.jpeg
Gratulation an die Jahrgangsbesten der Diplom-Lehrgänge Online Marketing und Social Media Management der Werbe Akademie des WIFI Wien: Anke Harnisch, Markus Nutz, Sophie Hofstädter, Kirsten Neubauer, Katharina Stummer, Lisa Schwarzinger, Robin Wagner (v.l.)

Rookies of the year im Online-Marketing

  • Rookie des Jahres ist Robin Wagner. Er konnte nicht nur mit seiner exzellenten Arbeit über die Einführung einer neuen Produktlinie für VOSSEN und seinem Notenschnitt von 1,0 überzeugen. Seine Motivation und sein Engagement waren auch für seine Kolleg:innen mitreißend.
  • Beste Arbeit in der Kategorie „Extra Mile“: Lisa Schwarzinger, MA. Sie brillierte mit dem Online-Marketing-Konzept für die Hundefutter Marke WOW „Mehr WOW im Abo“.
  • Beste Arbeit in der Kategorie „Strategie“: Brigitte Reisenberger. Ihr Erfolgskonzept verfasste sie zum Thema „Mitgliedergewinnung von MILA - dem Mitmach Supermarkt“.

Die Jahrgangsbesten im Social-Media-Management

Social Media ist heute mehr als nur Kommunikation – es ist ein zentraler Baustein für den nachhaltigen Erfolg von Marken und Unternehmen. „Unser Diplom-Lehrgang Social-Media-Management vermittelt nicht nur praktisches Know-how zu aktuellen Plattformen und Tools, sondern legt besonderen Wert auf eine strategische Herangehensweise. Nur durch gezielte Planung, kontinuierliche Analyse und die Fähigkeit, Technologien wie Künstliche Intelligenz als unverzichtbares Werkzeug in Social-Media-Management zu integrieren, kann langfristiger Erfolg erzielt werden“, weiß Markus Nutz, Kursleiter des Diplom-Lehrgangs Social-Media-Management an der Werbe Akademie.

Rookies of the year in Social-Media-Management

  • Rookie of the Year Sophie Hofstädter: Mit ihrem praxisnahen und auf den Punkt gebrachten Konzept „Kuoni Reisen – Hoch hinaus & smart gespart“ inkl. Top-Aufbereitung holte sie sich die begehrte Trophäe.
  • Rookie of the Year Anke Harnisch überzeugte mit ihrem B2B-Social-Media-Konzept für das Startup „CharityLab“ mit dem Ziel des Awareness-Aufbaus und der Etablierung der neu gegründeten Fundraising Agentur.

"Mit den Rookies ehren wir die, die den größten Einsatz und die besten Leistungen gezeigt haben. Mit dem Award im Gepäck steht einer Karriere in der Kommunikationsbranche nichts mehr im Weg. Auch dank der erfolgreichen Kooperation mit der Österreichischen Marketing Gesellschaft eröffnet die Werbe Akademie ihren Absolvent:innen beste Jobchancen“, schließt Nutz.

Online-Marketing unter neuer Leitung ab Herbst 2025

Der Diplom-Lehrgang Online-Marketing startet im Herbst 2025 unter neuer Leitung: Nach 16 Jahren erfolgreicher Lehrgangsleitung übernimmt Sabine Artmayr die Kursleitung von Kirsten Neubauer. „Ich bin stolz auf die letzten 16 Jahre. Ich konnte mit großer Freude den Lehrgang leiten und stetig weiterentwickeln. Über 900 Teilnehmer:innen haben hier ihren Abschluss gemacht und so die Online-Marketing-Branche bereichert. Um zu garantieren, dass dies auch in Zukunft gelingt, habe ich Sabine Artmayr als würdige Nachfolgerin gewinnen können", betont Kirsten Neubauer.

Sabine Artmayr ist selbst Absolventin des Kurses Online-Marketing und hat 2020 den Rookie of the Year Award gewonnen. Seit über 15 Jahren ist sie in unterschiedlichen Bereichen des Marketings tätig, war bei Hitradio Ö3 u.a. für das Ö3-Weihnachtswunder verantwortlich und betreute auf Agenturseite Kunden wie Vöslauer Mineralwasser, Julius Meinl oder Knusperli. Aktuell ist sie selbstständige Marketingberaterin.

„Vor wenigen Jahren durfte ich noch an der Stelle der heutigen Rookies stehen und meine Awards entgegennehmen. Umso mehr freue ich mich auf die neue Aufgabe und die Möglichkeit, als Leitung den Lehrgang künftig zu gestalten und an die aktuellen Marktanforderungen anzupassen. Schließlich ist Online-Marketing im stetigen Wandel und diese Dynamik verlangt Marketingverantwortlichen viel ab. Im Diplomlehrgang schaffen wir mit der optimalen Mischung aus Theorie und Praxis eine fundierte und breite Basis, um Online-Marketing strategisch sowie ganzheitlich zu denken und umzusetzen“, sagt Artmayer.

/IMAGES/Files/Trainer/artmayr-sabine_c_foto-weinwurm.jpg

Bildcredits: © hobbitfoot | stock.adobe.com (Header), © Österreichische Marketing-Gesellschaft/APA-Fotoservice/Ludwig Schedl (Foto Award)