Sie sind auf der Suche nach unterbewerteten Aktien oder möchten typische Growth-Aktien identifizieren? Dann ist dieses Seminar genau das richtige für Sie.
Zum gesamten Kursangebot des Management Forum Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 4 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 39385015
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 39385015
    Durchführungsgarantie
    215,00 EUR Kursnummer: 39385015
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 4 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 39385025
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 39385025
    225,00 EUR Kursnummer: 39385025
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 4 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 39385035
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 39385035
    225,00 EUR Kursnummer: 39385035
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 4 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 39385016
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 39385016
    225,00 EUR Kursnummer: 39385016
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 4 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 39385024
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 39385024
    Durchführungsgarantie
    215,00 EUR Kursnummer: 39385024
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 4 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 39385014
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 39385014
    Durchführungsgarantie
    215,00 EUR Kursnummer: 39385014

Aktien-Screening: Top-Aktien gezielt suchen und finden

Inhalt
So finden Sie attraktive Value-, Growth- oder Momentum-Aktien

Aufbauend auf der Sektor-Rotation zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Aktien-Screenern aussichtsreiche Titel kennzahlenbasiert auswählen können. Anhand von ausführlichen Praxisbeispielen werden mögliche Investments aus den drei Anlageschwerpunkten Value, Growth und Momentum eingehend vorgestellt.

Zusätzlich vermittelt das Seminar, wie Sie eine charttechnische Bestätigung nutzen können, um Ein- und Ausstiege besser zu timen. Mit dieser Methodik setzen Sie immer auf die stärksten Aktien im stärksten Sektor, gerade dann, wenn Bewegung entsteht.

Sie lernen,
  • wie Sie mit Hilfe der Sektor-Rotation die aktuell stärksten Sektoren und zukünftige vielversprechende Sektoren erkennen können.
  • wie Sie Aktien-Screener verwenden können, um starke Aktien zu identifizieren.
  • auf welche Kennzahlen Sie achten sollten.
  • wie Sie unterschiedliche Handelsstile mit Aktien-Screenern in der Praxis umsetzen können.
  • wie Sie Ein- und Ausstiege charttechnisch optimieren können.
Ihr Trainingsteam

DI Nikolaos Nicoltsios

DI Nikolaos Nicoltsios

Nikolaos Nicoltsios ist Gründer der MN Prosperitas Invest GmbH, einer Finanz-Akademie, und Autor von mehreren Publikationen zum Thema Investments und finanzieller Freiheit. Er ist auch Entwickler von mehreren Handelssystemen, darunter auch ein spezielles Long/Short-System für Kryptowährungen. Zuvor arbeitete er als Business Development Manager bei wikifolio.com, als Portfolio Manager bei der ZZ Vermögensverwaltung und der Privatbank Gutmann sowie als Investment Consultant bei der Credit Suisse. Der gelernte Wirtschaftsingenieur beschäftigt sich bereits seit seiner Studienzeit mit dem Thema Börse und ist auf die Entwicklung von automatisierten Handelssystemen spezialisiert. Er hält unterschiedliche Beteiligungen an Immobilien-Gesellschaften und trägt seit 2008 zu den Themen Technische Analyse, Trading und Handelssystementwicklung vor. Er freut sich, sein Wissen aus über 25 Jahren Handelserfahrung weitergeben zu dürfen.

Ziele
Nach Absolvierung des Seminars sind Sie in der Lage, einerseits Aktien-Screener beim Aufspüren von aussichtsreichen Aktien zielgerichtet einzusetzen, andererseits die aktuell stärksten Sektoren am Markt zu identifizieren.
Ideal für
Dieses Seminar ist ideal für,
  • Personen, die auf der Suche nach passenden Aktien zu ihrer Anlagestrategie sind.
  • Personen, die von mittel- bis langfristigen Trends in Aktien und Sektoren profitieren wollen.
  • Personen, die ihr Finanzwissen vertiefen und auch in der Praxis anwenden möchten.
Abschluss
Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie bei einer Anwesenheit von mindestens 75 % eine Teilnahmebestätigung – Ihr persönliches „Wertpapier“.
Hinweis/FAQ
  • Für einen optimalen Lernerfolg empfehlen wir die Seminare "Das 1x1 der Wertpapiere" und "Aktien" zu besuchen oder über ein vergleichbares Vorwissen zu verfügen.
  • Sie erhalten einen Tag vor dem Kursstart einen Link per E-Mail und können ortsunabhängig von Ihrem PC aus am Webinar teilnehmen. Die Seminarunterlagen werden als Download zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass unseren Online Live Vorträge und Seminare nicht aufgezeichnet werden.
  • Das gesamte Seminarprogramm der Wiener Börse Akademie auf einen Blick im nachfolgendem Blätterkatalog!
/images/Files/Content-Images-768px/epaper-cover/WMF_Boerseprogramm_21.jpg

Wiener Börse Akademie - Seminarprogramm 2026

Ein Seminar der Wiener Börse Akademie in Kooperation mit der Wiener Börse AG.
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 10.09.2025