Grafik für -Projektmanagement mit Drive: Erfolgsrezepte aus dem Rallyesport
Management und Führung

Projektmanagement mit Drive: Erfolgsrezepte aus dem Rallyesport

Was hat der internationale Rallyesport mit erfolgreichem Projektmanagement zu tun? Mehr, als man denkt. Markus Benes zeigt, wie sich Methoden aus dem Motorsport auf Business-Projekte übertragen lassen – von testgetriebener Entwicklung bis hin zu Führungs-Duos.

Herr Benes, warum kombinieren Sie Erfolgsfaktoren aus einem Teamsport mit modernem Projektmanagement?

Markus Benes: Ich arbeite seit über 25 Jahren im Projektmanagement (PM) in unterschiedlichsten Branchen. Aus meiner PM-Ausbildung und Praxis im Business habe ich sehr viel für die Teamführung im internationalen Rallyesport gelernt. Die Überraschung für mich war aber – wie viel mehr ich aus dem Rallyesport für das Projektmanagement und die Teamführung in Unternehmen, im Business gelernt habe!

Was sind die wesentlichen Punkte, die man aus dem Rallyesport in die Unternehmenspraxis mitnehmen kann?

Die wichtigsten „Lessons Learned“ und Erfolgsfaktoren sind für mich

  • die Test-getriebene Entwicklungsarbeit,
  • ein professionelles, aber unbürokratisches Risikomanagement,
  • die Verwendung von Führungs-Duos für schwierige Aufgaben und
  • eine je nach Projektphase stark unterschiedliche geführte Kommunikation.

Die Herangehensweise von erfolgreichen Werksteams wie z. B. Volkswagen und Citroën ist auch ein Lehrbeispiel für meinen „Risk-based and Test-driven Project Management“-Ansatz, kombiniert mit klassischen und agilen Elementen aus dem Projektmanagement im Business.

Sind das komplett neue Techniken oder Methoden?

Nein, die gute Nachricht ist: Das gab und gibt es alles irgendwo schon, sozusagen „tried and proven methodology – intelligently applied.“ Viele Hypes fallen heute unter „alter Wein in neuen Schläuchen“. Ich habe aus einer sehr guten Projektmanagement-Ausbildung bei Prof. Gareis, 25 Jahren Praxis im Projektmanagement, klassisch und agil, über 10 Jahren internationale Erfahrung als Rallyefahrer und Teammanager eine gut funktionierende, in großen und mittleren Projekten getestete Herangehensweise für Projektmanagement entwickelt – die einfach funktioniert, auch in schwierigen Situationen.

Verwenden sie eher klassische oder eher agile Projektmanagement-Methodik?

Und – oder? Manchmal wird eine Methodik fast schon religiös als Allheilmittel für alle Probleme dieser Welt propagiert, siehe auch der Hype der letzten 10 Jahre um agile Methoden. Viele nennen sich agil, in der Praxis sehe ich dann aber oft nur einen unsystematischen Chaos-Haufen, der die vereinbarten Ziele nicht erreicht.

Keine Frage, agile Methoden sind genial für gewisse Anwendungsbereiche. Sie werden im Rallyesport auch intensiv verwendet. Aber ein:e wirklich gute:r Projektmanager:in kann die jeweils zur konkreten Situation passenden Methoden auswählen, die effizient, effektiv und unbürokratisch zum Ziel führen – das ist oft auch eine hybride Mischung aus „klassischen“ und „agilen“ Methoden – kombiniert mit Leadership und Motivation, angepasst an die Unternehmenskultur.

Wieso setzen sie auf Führungs-Duos?

Die Idee ist nicht neu, das Konzept stammt aus den 1970er Jahren. Ich habe das Prinzip der Führungs-Duos dann im Rallyesport als faszinierenden Erfolgsfaktor und Arbeitsmodell schätzen gelernt – in guten und in schlechten Zeiten. Im Business ist das Führungs-Duo für mich der Schlüssel für Resilienz, Motivation und Zielerreichung auch in schwierigen Situationen – bei gleichzeitiger Beibehaltung einer akzeptablen Work-Life Balance. Oft kann man es auch mit Personalentwicklung und attraktivem Training-on-the-job kombinieren. Aus Sicht des Projektauftraggebenden ist das eine Win-Win-Win-Situation!

/IMAGES/Files/blog/Tipp.png

Tauchen Sie ein in die Welt des Projektmanagements und erlernen Sie, wie bewährte Methoden Ihre Projekte transformieren. Besuchen Sie unser Seminar, um praxisnahe Einblicke und wertvolle Fähigkeiten für Ihren Erfolg zu gewinnen.

>> wifiwien.at/kurs/39379x


Mag. Markus Benes © Jaskarun Madaan

Mag. Markus Benes kombiniert Erfolgsprinzipien aus Sport und Business: 25 Jahre Projektmanagement-Erfahrung in verschiedenen Branchen, KMU und internationalen Großkonzernen. Lektor an der FH Wr. Neustadt, ausgezeichnet mit dem Lecturer’s Award. Rallye-Fahrer mit WM-Erfahrung (Subaru).

Bildcredits: © Tamara | stock.adobe.com (Header), © Jaskarun Madaan (Portrait)