Grafik für -Motion Design: Wenn Grafiken zum Leben erwachen
Karriere

Motion Design: Wenn Grafiken zum Leben erwachen

Motion Design bedeutet statische Grafiken, Typografie oder Illustrationen durch Animation lebendig zu machen – zum Beispiel in Filmvorspännen, Werbetrailern, Social-Media-Clips oder animierten Infografiken. Auch im App- und Webdesign spielt Motion Design eine immer wichtigere Rolle. Der neue Lehrgang „Motion Design & Animation“ an der Werbe Akademie Wien verbindet Grafikdesign mit Bewegung und Multimedia.

Motion Design ist ein kraftvolles Werkzeug, um Geschichten zu erzählen (Storytelling). Es ermöglicht, abstrakte Ideen, Markenwerte oder komplexe Abläufe in eine visuelle Erzählung zu übersetzen, die das Publikum intuitiv versteht und emotional berührt. Durch den gezielten Einsatz von Bewegung, Timing, Farbe und Typografie können Stimmungen aufgebaut, Spannung erzeugt und zentrale Botschaften subtil, aber wirkungsvoll transportiert werden. Motion Design verleiht Geschichten Tiefe und macht sie unvergesslich.

Vorteile von Motion Design in der visuellen Kommunikation

  • Aufmerksamkeit steigern: Bewegung zieht Blicke automatisch an und erhöht die emotionale Wirkung von Botschaften.
  • Komplexes einfach machen: Komplexe Inhalte, Daten oder Konzepte können durch animierte Grafiken verständlicher und eingängiger vermittelt werden.
  • Emotionen wecken: Bewegte Typografie oder Illustrationen können Geschichten erzählen und Gefühle ansprechen – informativ und gleichzeitig emotional ansprechend 

Software-Tools

Das Spektrum an Programmen ist sehr breit und entwickelt sich rasch weiter. Neben kommerziellen Programmen wie z.B. von der Firma Adobe, gibt es mittlerweile auch sehr professionelle kostenlose Programme wie Blender.
  • Adobe Photoshop/Illustrator – Aufbereitung von Bildern und Grafiken, Erstellung einfacher Animationen
  • Adobe After Effects – Standardtool für Compositing und Keyframe-Animation, ideal für animierte Clips, Effekte und visuelle Effekte.
  • Blender – 3D-Grafik- und Animationssoftware für räumliche, komplexe Motion-Design-Szenerien.
  • Adobe Animate – 2D-Animationen vor allem für Webseiten

Die Rolle von KI im Motion Design

Wie in allen Bereich der kreativen Arbeit hält auch im Motion Design künstliche Intelligenz zunehmend Einzug – sei es zur Unterstützung bei Layout- und Animationsarbeiten, automatischen Bewegungsabläufen oder bei generativer Gestaltung (KI generierte Motion-Elemente). Die Werbe Akademie setzt in ihrem neuen Lehrgang explizit auch auf KI-Tools, um die kreative Arbeit effizienter und zukunftsorientierter zu gestalten.
/IMAGES/Files/blog/Tipp.png

>> Motion Design lernen

Der neue Diplom-Lehrgang „Motion Design & Animation“ der Werbe Akademie des WIFI Wien richtet sich an Einsteiger:innen ohne Vorkenntnisse – eine perfekte Gelegenheit, sich praxisnah und zukunftsorientiert in die Welt bewegter Gestaltung einzuarbeiten. Um bereits während des Lehrgangs umfangreiche praktische Erfahrungen zu sammeln, wird das Erlernte sofort an realen Kundenprojekten angewandt.

Sepp Wiesbauer © Thomas-Kaestenbauer
Sepp Wiesbauer ist seit 25 Jahren als selbständiger Trainer und Coach im Bereich Mediendesign tätig und unterrichtet an der FHWien der WKW Mediendesign und Webentwicklung.

Bildcredits: © Florian Wieser (Header), © Thomas-Kaestenbauer (Portrait S. Wiesbauer)

bis
bis