Verkaufstraining für Immobilienmakler:innen
Wenn der Markt schwach ist, müssen wir stärker werden. Mit dem Verkaufstraining für Immobilienmakler:innen bestehen Sie auch in stürmischen Markt- und Mitbewerbszeiten.
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 16357015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 16357015
    300,00 EUR Kursnummer: 16357015
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 16357025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 16357025
    300,00 EUR Kursnummer: 16357025

Verkaufstraining für Immobilienmakler:innen

Inhalt
Sie sind fachlich top ausgebildete:r Immobilienmakler:in, aber die Zahl Ihrer Deals lässt zu wünschen übrig? Die Objektakquise fällt Ihnen zunehmend schwerer? Potentielle Käufer:innen besichtigen Ihre Objekte, aber zögern, mit scheinbar berechtigen Einwänden?

Als Immobilienmakler:in müssen Sie sensationell verkaufen können, nicht nur Ihre Immobilien, sondern auch Ihre Dienstleistung und Ihre Stärken. Lernen Sie praktische Methoden kennen, die Sie unmittelbar in Ihrem Makler:innen-Alltag anwenden können, um leichter und besser zu „closen“, die Zahl Ihrer Deals zu erhöhen, den Umsatz auch in stürmischen Markt- und Mitbewerbszeiten zu erhöhen und dabei Ihre Ansprechpartner:innen auf Käufer- und Verkäuferseite mehr als zufrieden zu stellen.

Themen:

  • „The stage is yours: How to pitch“ - Wie gewinne ich als Immobilienmakler:in volles Interesse und Vertrauen? Wie optimiere ich meine Attitude und mein Mindset?
  • Das erfolgreiche Objektaufnahmegespräch - der sichere Weg zum (Allein-)Vermittlungsauftrag und zur vollen Provision
  • „Unvergesslicher“ Erstkontakt und Bedarfsermittlungsgespräch
  • Besichtigungen „für Fortgeschrittene“ und elegant-effizientes Nachfassen
  • Einwandbehandlung konkret „damit keine Zweifel bleiben“
  • Der moralische Vorvertrag
  • Erfolgreiche Preisverhandlung und Closing
  • Online-Marketing, Social Media-Präsenz und WhatsApp im Makleralltag
Ziele
  • Erhöhung der Verkaufsabschlüsse durch praktische Übungen anhand von konkreten Beispielen aus dem Makler:innen-Alltag
  • Steigerung des Umsatzes
  • „Mehr als zufriedene“ Kunden und Kundinnen, die auch weiterempfehlen
Ideal für
  • Zertifizierte Immobilienmakler:innen
  • Immobilienmakler:innen in Ausbildung
  • Immobilienberater:innen
Abschluss
Nach der Teilnahme an diesem Kurs erhalten Sie bei Erreichen der verpflichtenden Anwesenheit von 75 % eine Teilnahmebestätigung.
Hinweis/FAQ

Refreshing-Kurse

Dieser Kurs gilt auch als Refreshing-Veranstaltung für Ihre WIFI-Zertifikate im Bereich Immobilienwirtschaft. Bitte vergessen Sie nicht, dass Ihre Zertifikate Ihre aktuelle Kompetenz bestätigen und erstmalig ab Datum der Prüfung für 5 Jahre gelten. Zur Aufrechterhaltung Ihrer Zertifizierung müssen Sie während der Laufzeit des Zertifikats in möglichst gleichmäßigen Intervallen Weiterbildungsveranstaltungen (im Ausmaß von mindestens 32 Lehreinheiten) besuchen. Zusätzlich müssen Sie nach den 5 Jahren eine Rezertifizierungsprüfung absolvieren. Für die Aufrechterhaltung des Zertifikats werden alle Kurse am WIFI Wien im Bereich „Immobilien“ als Weiterbildungsmaßnahme („Refreshing“) anerkannt.
Zu allen Refreshing-Kursen in der Immobilienwirtschaft

Achtung: Die Rezertifizierungsgebühr ist im jeweiligen Kursbeitrag nicht enthalten.
Trainerstatements

Mag. Silvia Maria Hirm

Mag. Silvia Maria Hirm

Mag. Silvia Maria Hirm ist zertifizierte Immobilienmaklerin und Immobilientreuhänderin bei Engel & Völkers. Jahrelange internationale Branchenerfahrung im Luxussegment, zB. auf Mallorca, machen sie zum Top Coach für Verkaufstrainings. Sie lehrt praxisorientiert und motivierend und zeigt innovative Möglichkeiten, die eigene Abschlussquote, den Umsatz und die Kund:innen-Zufriedenheit maßgeblich zu steigern.

Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 30.09.2025