Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG




Einführung: UX/UI Design für WebentwicklerInnen
- Begriffsklärung und Abgrenzung
- Human Centered Design: Vom Konzept zum User Experience Design
- Der UX-Design Prozess
- User Research Methoden: User Bedürfnisse und Anforderungen ermitteln
- weitere Methoden des Human Centered Design
- Trends
- Grundlagen im Projektmanagement für Designer
Gestaltung
- Medien- und Wahrnehmungspsychologische Grundlagen im Kontext
- multimodales Design: Bild- / Text- / Interaktion
Usability
- Einführung: Usability Design Methods
- Methoden
- Testing und Analyse: Vorgehensweise
Protoyping
- Übersicht Software, PlugIns
- Gestaltung von UIs: Wireframes, Mockups
- Erstellung interaktiver Prototypen mit der kostenlosen Anwendungen (z.B. FIGMA)
Abschlussarbeit
Eine von Ihnen bereits entwickelte Webapplikation erhält ein verbessertes User-Interface und es werden die relevanten Consumer Trends, sowie Touch Points definiert u. analysiert.
Es wird ein kompletter Workflow für ein digitales Produkt - vom Konzept über das Design bis hin zum Prototypen erarbeitet.
- Sie verstehen den Ablauf der Produktentwicklung von Apps, Webseiten und anderen digitalen Produkten.
- Sie können die Bedeutung von Human Centered Design und User Experience erklären.
- Sie verstehen die Rolle des UX-Designers im Kontext umfangreicher digitaler Projekte.
- Sie skizzieren und konzipieren UIs auf Basis medienpsychologischer Erkenntnisse.
- Sie erstellen interaktive Prototypen, und können diese auf Basis Ihres erworbenen Wissens aus dem Bereich Usability testen und verbessern.
- AbsolventInnen der Ausbildung Software Developer Javascript
- AbsolventInnen der Ausbildung zum Web Developer
- Personen mit ähnlichen Vorkenntnissen in der Webentwicklung
- Projektleiter, die an der Konzeption bzw. Realisierung von Benutzeroberflächen beteiligt sind
- Erfahrung mit HTML/CSS (Basiskenntnisse)
- Erfahrung als WebentwicklerIn
Sie erhalten am Ende der Veranstaltung eine Teilnahmebestätigung.
Mit dem Praxisworkshop wird in Kleingruppen sehr praxisnahe an speziellen Themenbereichen im Bereich der Webentwicklung gearbeitet. In den ersten beiden Kurstagen werden Theorie und Arbeitsabläufe vermittelt und durch gemeinsame Teamarbeit Lösungen erarbeitet.
Im Anschluss wird selbständig ein Projekt umgesetzt. Das Ergebnis wird ca. 2 Wochen später in einem Halbtag mit dem Trainer und den anderen Workshop-TeilnehmerInnen besprochen. Jede/r Workshop-TeilnehmerIn erhält Feedback und Tipps für Verbesserungen.
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 20.01.2022 | i |