Erfolgreich durch Konfliktprävention und -lösung
Konfliktmanagement: Lernen Sie, Konflikte früh zu erkennen und zu steuern. Effiziente Führung für harmonische Teams und höhere Produktivität
Zum gesamten Kursangebot des Management Forum Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 24319015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 24319015
    Durchführungsgarantie
    990,00 EUR Kursnummer: 24319015
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 24319025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 24319025
    990,00 EUR Kursnummer: 24319025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 24319035
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 24319035
    990,00 EUR Kursnummer: 24319035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 24319044
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 24319044
    Durchführungsgarantie
    960,00 EUR Kursnummer: 24319044
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 24319034
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 24319034
    Durchführungsgarantie
    960,00 EUR Kursnummer: 24319034

Erfolgreich durch Konfliktprävention und -lösung

Inhalt
/IMAGES/Files/Content-Images-768px/Icons/Siegel_MF-WIFI-Premium.jpg

Ihre Premium-Vorteile

  • Hochkarätige Vortragende mit umfassender Expertise
  • Schlüssel-Kompetenzen, die Sie sofort umsetzen können
  • Best Practice und Übungen mit hohem Praxisbezug
  • Fachwissen für neue und erfahrene Führungskräfte
  • Verschiedene Lernmethoden inkl. Lernplattform
  • Gratisparkplätze in der Tiefgarage und Catering

Konflikten begegnen und sie möglichst nachhaltig lösen

Nicht bearbeitete Konflikte und Spannungen im Unternehmen binden Ressourcen und bringen die Motivation auf den Nullpunkt. Die Folgen sind drastischer Leistungsabfall oder Mobbing. Wer den Konfliktverlauf bewusst wahrnimmt und lösungsorientierte Maßnahmen setzt, kann wirksam gegensteuern und den Konflikt für positive Veränderungen nützen. Gerade für Führungskräfte ist das rechtzeitige Erkennen und Wissen über das Entstehen und die Eskalation von Konflikten eine grundlegende Kompetenz. Sie spart wertvolle Zeit und Energie und damit auch Geld.

Frühzeitiges Erkennen von Konfliktpotenzial

Das Wichtigste in Konfliktsituationen ist, sich ihnen zu stellen. Was nicht immer heißt, dass man den Kampf aufnehmen muss – manchmal kann auch der Rückzug die richtige Wahl sein. Sie lernen in diesem Seminar sowohl die Stärken und Schwächen Ihrer persönlichen Konfliktstrategien als auch unterschiedliche Methoden kennen, die Sie Konflikte besser vermeiden, erkennen und lösen lassen.

Wissen, das Sie erhalten:

  • Konfliktarten, Konflikttypen und das Positive an Konflikten
  • Die 9 Eskalationsstufen nach Friedrich Glasl
  • Ihr persönlich bevorzugter Konfliktstil
  • Vorbereitung und Durchführung von Konfliktgesprächen
  • Kommunikationstechniken zur Konfliktlösung
  • Praxisbeispiele zur konstruktiven Konfliktlösung im Führungsalltag
Ihr Trainingsteam

Mag. Christine Knotek

Mag. Christine Knotek

Seit über 20 Jahren gelingt es ihr in persönlichkeitsbildenden Seminaren Teilnehmende zu ermutigen, Verhalten zu verändern und dadurch noch erfolgreicher im Berufsleben zu agieren. Ihre Methoden, Tipps und die lebendige Seminargestaltung machen die Trainings zu einem wirkungsvollen Gesamterlebnis.

Ziele
  • Sie sind sich der Ursachen und Wirkungen von Konflikten bewusst und können diese erfolgreich lösen
  • Sie erkennen Konflikte im Unternehmen frühzeitig und bearbeiten diese, bevor sie ausbrechen bzw. das Arbeitsklima weiter belasten
  • Sie kennen Ihren bevorzugten Konfliktstil und setzen hilfreiche Kommunikationstechniken in schwierigen Gesprächssituationen erfolgreich ein
Ideal für

karrierebewusste und erfahrene Führungskräfte bzw. Expert:innen, die gezielt ihre Management-Performance steigern wollen und eine individuelle Weiterbildung suchen.

Abschluss
Nach der Teilnahme an diesem Kurs erhalten Sie bei Erreichen der verpflichtenden Anwesenheit von 75 % eine Teilnahmebestätigung.
Hinweis/FAQ

Selbsttest: Wie viel Führungs-DNA haben Sie?

Studien belegen, dass bei langfristig erfolgreichen Führungskräften gewisse Persönlichkeitsmerkmale stark bzw. weniger stark ausgeprägt sind. Wenn auch Sie wissen wollen, inwieweit Ihr eigenes Profil diesem Idealprofil entspricht, dann investieren Sie 5 Minuten und testen Sie, wie viel Führungs-DNA Sie haben.

Zum Selbsttest >>

Den Test können Sie kostenlos, anonym und ohne Registrierung durchführen.
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 30.09.2025

Mehr auch
in unserem
Blog.