Alle Aspekte eines zielorientierten Key-Account-Managements nach dem St. Galler KAM-Konzept, praxisorientiert und bewährt.
Zum gesamten Kursangebot des Management Forum Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 39353015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 39353015
    Durchführungsgarantie
    1.190,00 EUR Kursnummer: 39353015
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 39353025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 39353025
    1.190,00 EUR Kursnummer: 39353025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 39353024
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 39353024
    Durchführungsgarantie
    1.150,00 EUR Kursnummer: 39353024

Key-Account-Management

Inhalt
/IMAGES/Files/Content-Images-768px/Icons/Siegel_MF-WIFI-Premium.jpg

Ihre Premium-Vorteile

  • Hochkarätige Vortragende mit umfassender Expertise
  • Schlüssel-Kompetenzen, die Sie sofort umsetzen können
  • Best Practice und Übungen mit hohem Praxisbezug
  • Fachwissen für neue und erfahrene Führungskräfte
  • Verschiedene Lernmethoden inkl. Lernplattform
  • Gratisparkplätze in der Tiefgarage und Catering
Neben fundiertem Produktwissen sind Markt- und Branchenexpertise wichtige Erfolgsfaktoren im Key-Account-Management. Komplexe Sachverhalte müssen in einfache Kundenlösungen übertragen werden und gegenüber dem Wettbewerb muss man sich auszeichnen. Als 'Beziehungsmanager:in' muss man Kontakte intern als auch extern erfolgreich managen, vorgegebene Ziele erreichen oder übertreffen. Erfahren Sie hier, wie Sie diese Herausforderungen optimal meistern!

Das St. Galler KAM-Konzept als Bezugsrahmen für Ihren Erfolg

Lernen Sie die Treiber und Grundlagen eines erfolgreichen Key-Account-Managements kennen. Basis sind vielfältige Untersuchungen der Universität St. Gallen und das seit vielen Jahren in der Praxis etablierte St. Galler KAM-Konzept. Analysieren Sie die eigenen Voraussetzungen, Stärken und Schwächen und bestimmen Sie auf diese Weise die Handlungsfelder für die Optimierung des Key-Account-Managements im eigenen Unternehmen. Entwickeln Sie konkrete Strategien für einzelne Schlüsselkund:innen und setzen Sie diese gezielt um.

Wachsen Sie mit Ihren Key-Accounts überdurchschnittlich

Erfolgreiche Anbieter:innen richten ihr Angebot auf den Kundennutzen aus und fordern konsequent ihre Gegenleistung daraus ab. Lernen Sie die Systematik eines nutzenorientierten Leistungssystems kennen und erfahren Sie, wie Sie den Mehrwert gegenüber Ihren Kund:innen kommunizieren und sich gegenüber dem Wettbewerb unterscheiden.

Wissen, das Sie erhalten:

  • Kundenwertbestimmung und Kundenselektion
  • Wirkungsvolle Kundenanalysen
  • Praktische Mehrwertkonzepte
  • Planung, Umsetzung und Kontrolle ihrer Key-Aktivitäten
  • Koordination von Key-Account-Teams und internen Netzwerken
  • „Laterale“ Führung für Key-Account-Manager:innen
Ihr Trainingsteam

Dr. Markus Müllner

Dr. Markus Müllner

Mitinhaber des new spirit Instituts in Zürich. Er hat mit zwei Kollegen der Universität St. Gallen ein in der Praxis weitverbreitetes Managementkonzept entwickelt. Zunächst als Vertriebs-, später dann als Geschäftsverantwortlicher hat er in der Medtech-Industrie gearbeitet und ist seit vielen Jahren in der Führungskräfte-Weiterbildung und als Dozent an renommierten Business Schools tätig.

Ziele
  • Sie erhalten einen Überblick über alle Aspekte eines zielorientierten Key-Account-Managements nach dem St. Galler KAM-Konzept.
  • Sie lernen die wichtigsten Werkzeuge eines erfolgreichen Key-Account-Managements kennen und diese auf Ihre persönliche Unternehmenssituation anzuwenden.
  • Die praxisbewährten Tools ermöglichen es Ihnen, Ihre Key-Accounts besser zu verstehen, sie systematisch zu entwickeln und Ihre Arbeit effizienter zu gestalten.
  • Die Inhalte lassen sich einfach in Ihre tägliche Praxis übertragen.
Ideal für

Karrierebewusste und erfahrene Führungskräfte bzw. Expert:innen, die gezielt ihre Performance im Bereich Key-Account-Management steigern wollen und eine individuelle Weiterbildung suchen.

Hinweis/FAQ
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 05.02.2025