Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Fachtagung Jahresabschluss 2025
In der Fachtagung Jahresabschluss erhalten Sie die wichtigsten Updates zu brennenden Themen aus der Praxis sowie alle Informationen zu steuerrechtlichen Neuerungen. Moderation: Mag. Sandra Schreiblehner. Veranstaltungsteilnahme in Präsenz oder virtuell möglich!
Die Fachtagung Jahresabschluss wird vom Linde Campus durchgeführt. Alle Informationen zum Programm erhalten Sie direkt beim Linde Campus! Kontakt: Frau Jannine Lehner, campus@lindeverlag.at, Tel.: 01 24 630-77

Fachtagung Jahresabschluss 2025

Inhalt

Fachtagung Jahresabschluss 2025

Termin:

Donnerstag, 27. November 2025, von 9:00 bis 17.00 Uhr

Ort:

Präsenz in einem Seminarhotel (Hotel Renaissance Wien 1150 Wien, Linke Wienzeile/Ullmannstraße 71,) oder Live-Online

Moderation:

StB Mag. Sandra Schreiblehner


Programm:

Weitere Informationen erhalten Sie direkt über den Linde Campus.
Schauen Sie direkt unter folgenden Links Präsenzveranstaltung oder Online-Livestream vorbei und informieren Sie sich.

Bei inhaltlichen Fragen und Buchungsanfragen kontaktieren Sie gerne:

Frau Jannine Lehner
Mail: campus@lindeverlag.at
Tel.: 01 24 630-77

StB Mag. Sandra Schreiblehner
Foto: Weinwurm

Moderation und fachliche Leitung:

StB Mag. Sandra Schreiblehner
Selbstständige Steuerberaterin und Unternehmensberaterin, mehrjährige Erfahrung als Steuerberaterin mit Schwerpunkt Beratung von KMU und freien Berufen sowie Vermietung und Verpachtung sowie Finanzstrafrecht.
Lektorin an der Fachhochschule des bfi Wien und Fachvortragende.

Ziele

Die Fachtagung bietet Ihnen einen kompakten Einblick in die wesentlichen Neuerungen aus dem Unternehmens- und Steuerrecht, die für Ihre tägliche Arbeit bedeutsam sind. Schwerpunkte sind heuer u.a. die Änderungen im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung, der elektronischen Offenlegung von Jahresabschlüssen und bei der Bilanzierung von Zuschüssen. Ergänzt wird das Programm mit der Behandlung ausgewählter Bilanzierungs- und Bewertungsfragen.

Der Besuch der Tagung ermöglicht Ihnen daher eine sichere Erstellung, Gestaltung und Interpretation des Jahresabschlusses.
Sie erkennen Spielräume bei der Bilanzerstellung und lernen Ihre Wahlmöglichkeiten mit guten Argumenten zu begründen. Damit erhalten Sie das Know-how, um sich optimal auf Ihren Jahresabschluss 2025 vorzubereiten und vorausschauend für 2026 zu planen.

Ideal für
  • Leiter:innen und Mitarbeiter:innen aus dem Finanz- und Rechnungswesen von Unternehmen,
  • Bilanzbuchhalter:innen, Buchhalter:innen,
  • Wirtschaftstreuhänder:innen sowie Berufsanwärter:innen,
  • Geschäftsführer:innen, Unternehmer:innen.
Abschluss

Teilnahmebestätigung für den Weiterbildungsnachweis.

Teilnahmegebühren (zzgl. 20 % MwSt.)
  • Präsenzveranstaltung: EUR 560,–
  • Livestream: EUR 490,–

Ermäßigt für Linde-Abonnent:innen (Zeitschriften & Linde Digital), WIFI Wien-Kund:innen und Mitglieder aller österreichischer Bilanzbuchhaltervereinigungen:
  • Präsenzveranstaltung: EUR 504,–
  • Livestream: EUR 441,-
Preise einschließlich Tagungsunterlagen und bei Präsenzveranstaltung inkl. Begrüßungskaffee, Erfrischungsgetränke, Imbisse und Mittagessen.
Hinweis/FAQ

Infos zur Anmeldung

  • Preisvorteil für Linde-Abonnent:innen (Zeitschriften, Linde Digital) und für Mitglieder aller österreichischen Bilanzbuchhaltervereinigungen
  • Für Ermäßigungen und Buchungen wenden Sie sich direkt an den Linde campus: campus@lindeverlag.at

Wir empfehlen weiters

Ihr Wissensvorsprung

Melden Sie sich zum Newsletter der Finanzakademie des WIFI Wien an und profitieren Sie von aktuellen Ausbildungstrends und zukunftsorientierten Aus- und Weiterbildungsangeboten.

Newsletter der Finanzakademie des WIFI Wien abonnieren

Letzte Änderung: 20.08.2025

Kundenstimmen