Backgroundimage
Online - Kongress für Training und Weiterbildung 2023
Erwachsenenbildung geht Hand in Hand mit den gesellschaftlichen Entwicklungen und Megatrends. Alle Lehrenden sind gefordert, sich kontinuierlich weiterzubilden, um sich am Markt zu beweisen.
Am WIFI Kongress für Training und Weiterbildung setzen sich Trainer:innen, Ausbildner:innen und Personalmitarbeiter:innen mit den neuesten Lehrmethoden und interaktiven Lerntools auseinander.
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!

ORT Online
ZEIT 8 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 40107012
Durchführungsgarantie
270,00 EUR Kursnummer: 40107012
Online - Kongress für Training und Weiterbildung 2023
Inhalt


Alle aktuellen Informationen zu Programm, Keynote und Workshops unter: wifi.at/trainingskongress

Ideal für

  • TrainerInnen der Erwachsenenbildung sowie TrainerInnen in Ausbildung (wie zum Beispiel WIFI TrainerInnen-Akademie)
  • PädagogInnen und LektorInnen des (Hoch)schulsektors
  • PädagogInnen und LektorInnen der Bildungsreinrichtungen der WK Wien
  • MitarbeiterInnen und LeiterInnen aus HR
  • MitarbeiterInnen und LeiterInnen von Bildungseinrichtungen
  • AusbilderInnen
  • Bildungs- und BerufsberaterInnen
  • Führungskräfte und Coachs

Abschluss

Der Besuch des Kongresses für Training und Weiterbildung wird als einschlägige Weiterbildung für die WIFI Zertifizierung TrainerIn für Erwachsenenbildung angerechnet!

Hinweis/FAQ

Wir empfehlen:


Förderungen

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps
Blätterkatalog
/IMAGES/Files/Content-Images-768px/epaper-cover/lena-magazin-ausgabe8-1.jpg

LENA Magazin Ausgabe 9

Nachhaltig lernen: Ist diese Welt noch zu retten? Unsere Antwort lautet: Ja. Dieses Heft zeigt Lösungswege hin zu einer nachhaltigen Lernzukunft auf. LENA steht schließlich nicht zuletzt für LEbendig und NAchhaltig. Sie finden viele verschiedene Ansätze auf 48 inhaltsstarken Seiten.

Letzte Änderung: 31.01.2023

Filter setzen closed icon