Entdecken Sie Rhino! Ein Modellierprogramm für Freiformgeometrie. Ideal für Design, Architektur, 3D-Visualisierung und Druck.
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 42227025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 42227025
    950,00 EUR Kursnummer: 42227025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 42227015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 42227015
    950,00 EUR Kursnummer: 42227015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 42227024
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 42227024
    Durchführungsgarantie
    850,00 EUR Kursnummer: 42227024

Rhino 3D Grundlagen

Inhalt
Der Kurs vermittelt die grundlegenden Funktionen des Programms. Dazu gehören das Erstellen und Editieren von Kurven, Flächen und Volumenkörper, sowie das Layouten, Rendern und Präsentieren der erstellten Modelle. Anhand von gemeinsamen Übungen wird das Programm erlernt und mit selbst zu lösenden Aufgaben das Gelernte vertieft.
  • Warum Rhino – NURBS Modellieren
  • Einführung in die Benutzeroberfläche
  • Bearbeitungsmöglichkeiten
  • Konstruktionsebenen
  • Kurven erzeugen
  • Flächen erzeugen
  • Modellieren mit Volumenkörper
  • Präzisionsmodellieren
  • Beschriften und Bemaßen
  • Dateien Import und Export
  • Layouten und Drucken
  • Tipps und Tricks
Ziele
Nach dem Besuch des Kurses haben Sie ein tiefgehendes Verständnis der Software und der NURBS Geometrien. Das heißt Sie können Freiformkurven und -Flächen mit korrekten Kontinuitäten modellieren und analysieren, sowie diese ansprechend Darstellen und Pläne ausgeben.
Ideal für
  • Design
  • Architektur
  • Bauwesen
  • Möbelbau
  • 3D Visualisierung und
  • 3D Druck
Voraussetzungen
  • Kenntnisse im technischen Zeichnen bzw. in Geometrie
  • MS Windows-Grundkenntnisse
Abschluss
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung, wenn Sie mindestens 75 Prozent des Kurses besucht haben.
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 27.02.2025 | i |