HV-3 - Hochvoltausbildung der Ausbildungsstufe 3
Entwickeln Sie sich als Hochvolt-Fachkraft weiter! Lernen Sie, sicher an spannungsführenden Komponenten und Energiespeichern zu arbeiten.
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!

  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 57281015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 57281015
    Durchführungsgarantie
    790,00 EUR Kursnummer: 57281015

HV-3 - Hochvoltausbildung der Ausbildungsstufe 3

Inhalt
Nach dieser Ausbildung können Sie
  • Messungen am HV-System zur Fehlereingrenzung durchführen
  • Prüfarbeiten an HV-Systemen, bei denen unter Spannung stehende Teile nicht zwangsläufig gegen Berühren geschützt sind, vornehmen,
  • Arbeiten an elektrischen Energiespeichern sowie
  • Arbeiten an Fahrzeugen mit beschädigten HV-Systemen vornehmen
  • jede Arbeit verrichten, bei der das Berühren von nicht gegen Berührung geschützten, unter Spannung stehenden HV-Bauteilen mit Körperteilen oder Gegenständen (Werkzeuge, Geräte, Ausrüstungen oder Vorrichtungen) möglich ist.

Ideal für
Absolventen und Absolventinnen des HV2-Kurses mit Eval-Card.
Voraussetzungen
Zwischen der absolvierten HV2-Ausbildung und diesem Kurs müssen mindestens 12 Monate Praxis an HV-Systemen liegen.
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 08.09.2025