Plötzlich Führungskraft: Wohin geht die Reise? Den Rollenwechsel erfolgreich meistern
Meistern Sie den Rollenwechsel zur Führungskraft erfolgreich und navigieren Sie durch die Herausforderungen dieses Übergangs.
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 10312015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 10312015
    Durchführungsgarantie
    460,00 EUR Kursnummer: 10312015
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 10312025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 10312025
    460,00 EUR Kursnummer: 10312025
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 10312024
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 10312024
    Durchführungsgarantie
    450,00 EUR Kursnummer: 10312024

Plötzlich Führungskraft: Wohin geht die Reise? Den Rollenwechsel erfolgreich meistern

Inhalt

Von Kollegin/Kollege zu Kollegin/Kollege war gestern, heute sind Sie Führungskraft!

Eine spannende Zeit mit vielen neuen Herausforderungen erwartete Sie.
Investieren Sie in diese 2 Tage, damit Sie einen erfolgreicher Start in die neue Führungsrolle haben:
  • Sich den Rollenwechsel bewusst machen – Übergang MitarbeiterIn zur Führungskraft
  • Persönliches Führungsverständnis definieren – Führungsstile und deren Wirkung entdecken
  • Führen in der Sandwich-Position – Erwartungen klären und Vertrauen erzeugen
  • Den Rollenwechsel aktiv gestalten – Spielregeln für die Zusammenarbeit gemeinsam vereinbaren
  • Unterschiedliche Persönlichkeiten führen – Kommunikation als Erfolgsfaktor der Führung
  • Gratwanderung zwischen Durchsetzen und Kooperieren – Balance halten und zielgerichtet Handeln
  • Umgang mit Kritik und Widerständen – Feedback wertschätzend und kritisch geben und einholen
  • Sich selbst führen – Kraftvoll durch die ersten 100 Tage
Ziele
  • Optimale Vorbereitung, damit Sie typische Führungsaufgaben ab jetzt sicher bewältigen.
  • Setzen Sie sich aktiv mit Ihrer neuen Rolle auseinander - aktualisierte Standortbestimmung!
  • Gestalten Sie Ihre Zusammenarbeit mit Ihren MitarbeiterInnen neu und definieren Sie Ihre Position.
  • Schaffen Sie so die Voraussetzungen für einen optimalen Rollenwechsel.
Ideal für
MitarbeiterInnen, die kurz vor einer Beförderung stehen und sich auf den Rollenwechsel, den die neue Führungsposition mit sich bringt, gezielt vorbereiten wollen.
Abschluss
Nach der Teilnahme an diesem Kurs erhalten Sie bei Erreichen der verpflichtenden Anwesenheit von 75 % eine Teilnahmebestätigung.
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 30.09.2025

Kundenstimmen