

inkl. Unterlagen
Wochentag(e): DI MI
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Das jährliche Mitarbeitergespräch - wirkungsvoll führen
Das Mitarbeitergespräch ist ein Vieraugen-Gespräch zwischen Führungskraft und MitarbeiterIn. Es ist eine Gelegenheit, die Qualität der Leistung sowie die Qualität der Beziehung zwischen Führungskraft und MitarbeiterIn zu verbessern und um die Potenziale von MitarbeiterInnen zu erkennen. Darauf aufbauend kann ihre Entwicklung gefördert und ihr Engagement gesteigert werden.
In diesem Kurs lernen Sie
- die Kernziele, den Nutzen und die Bestandteile von Mitarbeitergesprächen kennen;
- wie Sie Mitarbeitergespräche im Unternehmen einführen, etablieren und erfolgreich durchführen;
- den Ablauf und die richtige Vorbereitung für ein motivierendes Mitarbeitergespräch kennen;
- Methoden kennen, um die Stärken, Kompetenzen und die Erfolge der MitarbeiterInnen sichtbar zu machen;
- wie Sie mit den Misserfolgen von MitarbeiterInnen konstruktiv umgehen, um einen Lernprozess zu ermöglichen und Entwicklungspotenziale freizulegen;
- wie Sie Zielvereinbarungsgespräche führen - Management by Objectives (Führen durch Zielvereinbarung und mit Zielkriterien, die SMART-Formel;
- wie Sie Feedback - konstruktive Rückmeldungen - geben und erhalten;
- wie Sie das Gespräch systemisch führen, um die Beziehung zu vertiefen und die Atmosphäre für ein offenes Gespräch zu schaffen;
- mittels Gruppenübungen und anhand von Beispielen aus Ihrem Unternehmen, wie Sie die Theorieinputs in die Praxis übernehmen.
Nach Absolvierung des Kurses
- wissen Sie, wie Sie Mitarbeitergespräche in Ihrem Unternehmen einführen;
- wissen Sie, wie Sie Mitarbeitergespräche vorbereiten und durchführen;
- können Sie bei Mitarbeitergesprächen durch systemisches Fragen eine offene Atmosphäre für einen ehrlichen Dialog schaffen;
- wissen Sie, wie Sie Erfolge und Kompetenzen sichtbar machen und mit Misserfolgen konstruktiv umgehen;
- können Sie Zielvereinbarungen treffen;
- können Sie Feedback geben und erhalten;
- wissen Sie, wie Sie die Leistung, das Engagement und die Entwicklung von MitarbeiterInnen fördern können.
- UnternehmerInnen;
- Führungskräfte;
- alle, die einen zeitgemäßen Führungsstil praktizieren wollen, ihre MitarbeiterInnen in ihrer Entwicklung fördern und das Unternehmen zielgerichtet für die Zukunft ausrichten möchten.
DI Dr. Edith Dusch, Kursleiterin

Unsere Aufgaben wachsen täglich und werden immer komplexer. Als Führungskraft kann man nicht alles selbst bewältigen und entscheiden. Angesichts dieser Tatsachen braucht jedes Unternehmen das Führungsinstrument „Mitarbeitergespräch“, um die Fokussierung der MitarbeiterInnen auf Ihre Kernaufgaben, Verantwortungsbereiche und Ziele klar und gezielt auszurichten. Damit wird die Eigenständigkeit und Eigenverantwortung der MitarbeiterÍnnen erhöht und gestärkt.
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer/-innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 11.02.2020