Moderation - Meetings, Besprechungen und Workshops mit Moderation zum Erfolg führen
Sie wollen Meetings, Besprechungen oder Workshops souverän und professionell moderieren? In diesem Seminar wird das nötige Werkzeug dazu geliefert.
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 1066015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 1066015
    Durchführungsgarantie
    460,00 EUR Kursnummer: 1066015
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 1066025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 1066025
    460,00 EUR Kursnummer: 1066025
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 1066024
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 1066024
    Durchführungsgarantie
    450,00 EUR Kursnummer: 1066024

Moderation - Meetings, Besprechungen und Workshops mit Moderation zum Erfolg führen

Inhalt
Moderation hilft ziel- und ergebnisorientierte Gruppengespräche strukturiert und zeiteffizient zu leiten und schafft Raum für alle, ihre Meinungen einzubringen und gemeinsame Lösungen zu entwickeln.

Dieses Seminar umfasst:

  • Unterschiedliche Moderationsarten und Begriffsbestimmungen
  • Erfolgsfaktoren für eine gelungene Moderation
  • Aufgaben und Rolle eines Moderators
  • Planung und Vorbereitung einer Moderation
  • Moderation in verschiedenen Kontexten
  • Kommunikation, Interaktion und Fragetechniken
  • Gezielter Einsatz von Rhetorik und Körpersprache
  • Moderationsfahrplan, Ablauf und Struktur einer Moderation
  • Moderationswerkzeuge und Methoden
  • Medieneinsatz und Visualisierung
  • Steuerung von Gruppendiskussion und Förderung der Zusammenarbeit
  • Umgang mit Störungen, Konflikten und schwierigen Situationen
  • Praktische Gruppenübung zur Erprobung von Moderationstechniken
  • Simulation von Moderationsszenarien, Feedbackrunden und Reflexion
Ziele
Die Teilnehmer:innen erlernen die Grundlagen der Moderation und entwickeln ein sicheres Auftreten, um Gruppengespräche strukturiert, zielsicher und ergebnisorientiert zu leiten.

Nach Absolvierung des Kurses:

  • wissen Sie, welche wesentlichen Fragen Sie sich als Vorbereitung auf eine Moderation stellen sollten
  • wissen Sie um die Rolle des Moderators/der Moderatorin
  • kennen Sie Tricks und Techniken, um die Motivation der Teilnehmenden aufrecht zu erhalten
  • können Sie mit Störungen und Konflikten umgehen
  • haben Sie das nötige Werkzeug, um die Kommunikation zu strukturieren und den roten Faden zu halten
  • sind Sie mit den Grundlagen der Präsentation vertraut (inklusive Körpersprache, Fokus und Visualisierung)
  • steht Ihnen ein Koffer voller Moderationsmethoden zur Verfügung
Abschluss
Nach der Teilnahme an diesem Kurs erhalten Sie bei Erreichen der verpflichtenden Anwesenheit von 75 % eine Teilnahmebestätigung.
Hinweis/FAQ

Wir empfehlen weiters:

Trainerstatements

DI Dr. Edith Dusch

DI Dr. Edith Dusch

Moderation ist eine Kombination aus guter Vorbereitung, Zielklarheit, Moderationsplan und Strukturierung. Neben den Moderationstechniken erfordert Moderation die persönlichen Kompetenzen, wie Empathie, Feingefühl und Kommunikationsfähigkeit des Moderators. Neben den roten Faden, um zielsicher und ergebnisorientiert zu leiten, braucht es die Flexibilität, um mit unerwarteten Themen oder Meinungsverschiedenheiten professionell umzugehen. Moderation ist eine erlernbare Kompetenz, welche sowohl Techniken, Kommunikationsfähigkeit als auch die persönliche Entwicklung des Moderators beinhaltet.

Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 30.09.2025 | i |