Schwierige Gespräche zielorientiert führen
Bringen Sie schwierige Gespräche auf die Zielgerade. Mit den richtigen Interventionstechniken gelingt das spielerisch.
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 1383015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 1383015
    430,00 EUR Kursnummer: 1383015
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 1383025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 1383025
    430,00 EUR Kursnummer: 1383025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 1383024
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 1383024
    Durchführungsgarantie
    420,00 EUR Kursnummer: 1383024

Schwierige Gespräche zielorientiert führen

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Inhalt
  2. Ziele
  3. Abschluss
  4. Förderungen
Inhalt
  • in der Gesprächsführung auf die sachliche und emotionale Ebene achten
  • Möglichkeiten der Intervention und Veränderung in Gesprächssituationen erkennen und nützen
  • wesentliche Instrumente der Kommunikationsgestaltung beherrschen
  • eine Formulierung finden, die die andere Person gut nehmen kann
  • einen guten roten Faden im Gespräch beibehalten
  • richtiger Umgang mit unfairer Kommunikation & Reaktion auf persönliche Angriffe
  • die eigenen Emotionen gut steuern können

Methoden

Interaktive Übungen, Fallbeispiele, Einzel- und Gruppenarbeiten, Selbstreflexion.

Ziele

Sie lernen wichtigsten Modelle aus den Kommunikationswissenschaften und der Psychologie kennen und können daraus individuelle Lösung zu einer kommunikativen Herausforderung in Ihrem beruflichen Umfeld entwickeln. Sie bauen ihre Gesprächs- und Kommunikationskompetenz aus und nehmen sich Feedback für Ihre persönliche Weiterentwicklung mit.

Abschluss
Nach der Teilnahme an diesem Kurs erhalten Sie bei Erreichen der verpflichtenden Anwesenheit von 75 % eine Teilnahmebestätigung.
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 30.09.2025 | i |

Kundenstimmen