

Wochentag(e): MO DI
Kursdauer: 90 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Wochentag(e): FR SA
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Wochentag(e): FR SA
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Wochentag(e): FR SA
Kursdauer: 60 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
exkl. Aufenthaltskosten Trainingswoche
Wochentag(e): MO DI MI DO FR SA SO
Kursdauer: 64 Lehreinheiten
Stundenplan
Halbinselstraße 14
9583 Faak am See
Wochentag(e): MO FR SA
Kursdauer: 60 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
exkl. Aufenthaltskosten Trainingswoche
Wochentag(e): MO DI MI DO FR SA SO
Kursdauer: 64 Lehreinheiten
Stundenplan
Halbinselstraße 14
9583 Faak am See
Ausbildung zum Gesundheits- und FitnesstrainerIn - Diplom-Lehrgang

- Funktionelle Anatomie/Physiologie
- spezielle Trainingslehre
- individuelle Trainingsplanung
- Kettlebell und Slingtrainer
- Theraband
- Functional Movement Screening

- Nährstoffe/Körperbestimmung
- Ernährungskonzepte
- spezielle Ernährung im Sport
- NEM - Anti-Doping

- Qi Gong
- PMR/AT/Atmung

- Funktionelles Bewegungstraining
- Wirbelsäulen Training
- Coretraining/Pilates
- Lehrauftritte
- Nordic Walking
- Natural Gyms

- Intelligent strength indoor/outdoor
- Ausdauertraining und Testungen
- Trainingsplan in der Praxis
- Gerätetraining
- KH/LH
Körper und Seele in Balance - Bewegung ist Ihre Leidenschaft? Nutzen Sie die Chance, laufend persönliche Erfahrungen mit gesundheitsorientierten Themen zu machen! Erwerben Sie fundiertes Fachwissen, um andere Menschen auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden zu begleiten. Gemeinsam mit Experten und Expertinnen erarbeiten Sie in der Praxis, wie Sie Trainingsinhalte motivierend und lustbetont in Ihrem zukünftigen beruflichen Alltag umsetzen.
alle Personen, die eine Tätigkeit als VorturnerIn oder ÜbungsleiterIn in Sportvereinen und Gesundheitszentren anstreben, sowie Personen, die als Gesundheits- und FitnesstrainerIn in Tourismus- und Freizeitbetrieben oder Fitnessstudios arbeiten möchten oder im Bereich betriebliche Gesundheitsförderung als TrainerIn tätig werden wollen.
Interesse an gesunder und bewusster Lebensführung
Bereitschaft, selbst während des Lehrganges zu trainieren
Ärztliches Attest als Nachweis der Sporttauglichkeit (muss bei ersten Kurstag beim Grundlehrgang abgegeben werden)
Besuch der Informationsveranstaltung oder Gespräch mit Lehrgangsleitung
Mindestalter von 18 Jahren bei Ausbildungsbeginn
Absolvierung des Grundlehrgang Gesundheit und Sport bis zur Diplomprüfung.
Der Lehrgang wird mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung abgeschlossen. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Diplom. Für die Abschlussprüfung ist eine Anmeldung erforderlich. Prüfungsgebühr: € 175.
Voraussetzung für Prüfung:
- Grundmodul Gesundheit und Sport (11401)
- Anwesenheit von mindestens 80% jedes Modul und positive Zwischenprüfungen
Modul Gruppe (Veranstaltungsnummer 11403)
Modul Ausdauer und Kraft (Veranstaltungsnummer 11404)
Modul Ernährung (Veranstaltungsnummer 11405)
Modul Entspannung (Veranstaltungsnummer 11406)
Modul Personal Training (Veranstaltungsnummer 11407) - Praktikumsnachweis über 100 Stunden (z.B. Zusammenfassung des Praktikums-/Trainingsbuches)
- Erste Hilfe Zeugnis, 16h-Kurs (nicht älter als 2 Jahre)
Der Lehrgang ist modular aufgebaut, jedes Modul kann extra gebucht werden.
Nutzen Sie das WIFI Paketpreis-Angebot: Bei Buchung der gesamten Kursreihe ermäßigt sich die Teilnahme-Gebühr um €130,- beim letzten Modul.
Das Modul Ausdauer und Kraft findet in der 1. Woche als ganztägiges, externes Training im Bundessportzentrum Faak am See statt. Hier fallen zusätzlich Kosten (ca. €400,-) für Anfahrt, Nächtigung und Verpflegung an.
Mariya Beer

„Ich habe die Fitness- und Wellnesstrainer-Ausbildung gemacht und finde den Modulaufbau sehr inhaltsreich, da er mir die Möglichkeit gegeben hat, Theorie und viele praktische Methoden im guten Verhältnis zu lernen. Ich bin inzwischen in meinen Job als Trainerin ‚hineingewachsen‘, fühle mich dort sehr selbstsicher und kompetent und bin dadurch auch in der Lage, als Fitnessexpertin Pressekolumnen und Berichte zu verfassen und als Co-Autorin ein Buch zu schreiben. “ Absolventin der Ausbildung zum/
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer/-innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen

Folder "Sport und Gesundheit"
Letzte Änderung: 12.11.2020