Schluss mit Online-Gähnen - so wird`s lebendig
Interaktive Methoden machen den Unterschied! Machen Sie sich Ihr Trainer:innenleben leichter! Lernen Sie, wie Sie mit kreativen Tools und bewährten didaktischen Ansätzen Ihre Teilnehmer:innen aktiv einbinden und den Lernerfolg nachhaltig sichern.
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!

  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 4 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 1165014
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 1165014
    Durchführungsgarantie
    KOSTENLOS Kursnummer: 1165014

Schluss mit Online-Gähnen - so wird`s lebendig

Inhalt
Online-Seminare müssen keine langweiligen PowerPoint-Vorträge sein und „betreutes Lesen“ hat noch niemanden wirklich weitergebracht. Mit den richtigen Methoden werden Onlinesettings genauso spannend, lebendig und lernfördernd wie Präsenz-Seminare – in mancher Hinsicht sogar besser!

Damit Ihre Online-Seminare effektiv sind und allen sogar Spaß machen, benötigen Sie interaktive und abwechslungsreiche Methoden. Kennen Sie die die einfachen und vielfältigen Möglichkeiten erfolgreich online zu trainieren?

Im Workshop erleben Sie, wie Sie durch kleine Anpassungen Ihre bewährten Präsenzmethoden erfolgreich auch online und LENA-gerecht einsetzen. Im Workshop probieren Sie alles direkt aus und übertragen es auf Ihre eigenen Seminarthemen. Bereit zur sofortigen Anwendung!

Ihre Trainerin, Dipl.Päd. Zamyat M. Klein, ist Trainerin, Coach und Autorin von 22 Fachbüchern für Trainer:innen. Ihre Themenschwerpunkte sind Train the Trainer und Kreativitätstechniken. Zamyat Klein führt seit 2006 Online-Seminare für Trainer:innen durch und vermittelt, wie lebendiges und interaktives Arbeiten in Präsenz- und Online-Seminaren möglich ist.
Ziele
Sie machen Schluss mit "betreutem Lesen" und langatmigen Powerpointvorträgen:
Ihre Teilnehmer:innen werden aktiv eingebunden und bleiben die ganze Zeit motiviert und konzentriert.

Sie ermöglichen nachhaltigen Lernerfolg:
Sie vermitteln Inhalte, die für Ihre Teilnehmer:innen im Alltag wirklich anwendbar sind.

Sie perfektionieren Ihren professionellen Online-Auftritt:
Sie gestalten Ihre Webinare abwechslungsreich, interaktiv und überzeugend.

Sie erhalten sofort umsetzbare Inhalte:
Sie testen die Methoden direkt im Workshop und können Sie sofort in Ihren eigenen Seminaren einsetzen.
Ideal für
alle WIFI-Trainer:innen, die online professionellere Trainings gestalten möchten
Voraussetzungen
Es sind keine Vorkenntnisse im Bereich der Online-Methoden notwendig.
Hinweis/FAQ
Exklusiv für WIFI Wien Trainer:innen
Mitarbeiter:innen der Wirtschaftskammer Wien sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Letzte Änderung: 28.01.2025 | i |