Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG




Durch dargebrachte Beispiele aus der Praxis bzw. Diskussionen mit Wiener Behördenvertretern und Profis aus der Praxis der Wirtschaftskammer Wien vertiefen Sie Ihre erlernten Fähigkeiten. So lernen Sie, wie Projekte im Gewerbeverfahren Ressourcen optimiert vorbereitet und abgeschlossen werden können und somit zeit- und geldintensive Fehler vermieden werden.
Inhalte:
- Anwendungsbeispiele Gewerbetechnik und Verfahren
- Arbeitnehmerschutz in der Praxis
- Bestandteile und Qualität von Projektunterlagen
- Tipps für das erfolgreiche Verfahren und Behördenmanagement
- Rechtliche Anwendungsbeispiele
- Exkursion MA 39 (Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle der Stadt Wien)
Dieser Kurs richtet sich an folgende Berufsgruppen, deren Arbeitsumfeld oder Betrieb sich in Wien befindet:
- Unternehmensberater:innen
- technische Zeichner:innen
- Ziviltechniker:innen
- technische Büros, Architekt:innen, Baumeister:innen
- Facility Manager
- Mitarbeiter:innen von Lüftungs-/Klimaunternehmen
- Betriebsanlagenverantwortliche in Unternehmen
- Personen aus der Immobilienwirtschaft
- Raumunternehmen
Voraussetzung für den Besuch dieses Kurses ist die die Teilnahme am Online Kurs des Basismoduls - Grundlagen des gewerberechtlichen Betriebsanlagenmanagements.
Erstellung einer Projektarbeit und Ausarbeitung einer Problemstellung. Nach Abschluss erhalten Sie eine WIFI-Teilnahmebestätigung.
Bitte beachten Sie: Die Kursunterlagen für das Vertiefungsmodul werden digital zur Verfügung gestellt.
Preistipp: Dieser Präsenzlurs wird als Paket mit dem eLearning Kurs - Grundlagen des gewerberechtlichen Betriebsanlagemanagements - Basismodul angeboten. Sie erhalten einen Kostenvorteil von 10% bei Buchung beider Kurse.
Fördertipp: Bildungsbonus für UBIT Wien Mitglieder
Aktive UBIT Wien Mitglieder profitieren vom UBIT Wien-Bildungsbonus! Es werden 80 % bzw. max. EUR 500,- der Kurskosten gefördert.
Zum Bildungsbonus UBIT.
DI Philipp Wiederhold, Lehrgangsleitung

„Eine Betriebsanlage ist ein komplexes Gemenge aus Maschinen, Anlagen, Räumen und Menschen, die darin tätig sind. Damit ihnen die rechtlichen und normativen Anforderungen die in Österreich bzw. Wien für eine solche Betriebsanlage bestehen, nicht über den Kopf wachsen, hat das WIFI Wien in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Behördenstellen den Kurs „Grundlagen des gewerberechtlichen Betriebsanlagenmanagements“ geschaffen. Erfahren sie aus erster Hand, auf welche Dinge sie in ihrer Betriebsanlage zu achten haben und was Behördenvertreter in Anzeigen und Einreichungen fordern.“
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 04.08.2023