Effiziente Umsetzungen: Spring Boot ist die aktuellste Technologie mit der Spring Anwendungen sehr schnell konfiguriert und implementiert werden können.
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 40 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 18103015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme Online oder in Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 18103015
    1.670,00 EUR Kursnummer: 18103015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 40 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 18103025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme Online oder in Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 18103025
    1.670,00 EUR Kursnummer: 18103025
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 18104025
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 18104025
    KOSTENLOS Kursnummer: 18104025
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 18104035
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 18104035
    KOSTENLOS Kursnummer: 18104035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 40 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 18103024
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme Online oder in Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 18103024
    1.670,00 EUR Kursnummer: 18103024

Spring Boot in der Praxis

Inhalt
Spring Boot ist ein Tool, das die Entwicklung von Webanwendungen und Mikroservices mit Spring Framework durch drei Kernfunktionen schneller und einfacher macht. Das Spring Framework (kurz Spring) ist ein quelloffenes Framework für die Java-Plattform, welches oft für Web-Anwendungen verwendet wird. Ziel des Spring Frameworks ist es, die Entwicklung mit Java/Java EE zu vereinfachen und gute Programmierpraktiken zu fördern.

Spring Container

  • Dependency Injection
  • Beans: Annotationen vs. Java Konfiguration
  • Beans Lifecycle (@PostConstruct, ApplicationRunner)
  • Projekt Architektur (data/service) und Layered Design (data/logic/api)

Spring Boot

  • Initializr
  • Spring Boot Starter
  • Konfiguration und Profile
  • Scheduled Tasks

Spring Web RESTful Service

  • REST API Endpoints
  • Integration Tests mit Postman

Spring Data

  • ORM: JPA/Hibernate
  • Transaktionen
  • Datenbank-Anbindung (H2, PostgreSQL)

Spring Test

  • JUnit
  • Mockito
  • SpringBootTest/WebMvcTest
Ziele
Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, selbst Web-Anwendungen und Web-Services mit dem Spring-Framework und Spring Boot zu erstellen und an bestehenden Spring-Systemen mitzuarbeiten.
Ideal für
  • Absolventinnen und Absolventen des SWD Lehrgang
  • Erfahrung in der Umsetzung von Java Projekten
Voraussetzungen
  • Sie haben bereits sehr gute Kenntnisse und Programmiererfahrung in der Sprache Java (Mindestens ein Projekt auf GitHub).
  • Sie kennen sich mit der Datenbank-Anbindung über JDBC sehr gut aus und haben von JPA bereits gehört.
  • Das Java Collection Framework und die StreamAPI liegen Ihnen
  • MVC ist für Sie mehr als nur ein Akronym
Abschluss
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Hinweis/FAQ

Spezial-Förder-Tipp!

Update 9.9.2025: Die Mittel für Weiterbildungsanträge im Bereich Digitalisierung sind bereits ausgeschöpft. Es können nur noch Anträge für Weiterbildungen im Bereich ökologische Nachhaltigkeit gestellt werden.

Die FFG unterstützt mit dem Skills Scheck Unternehmen bei der Digitalisierung und ökologischen Nachhaltigkeit. Sichern Sie sich bis zu 50 % der Weiterbildungskosten (max. 5.000 EUR) für diese Schulung und profitieren Sie von der Förderung für bis zu 5 Personen in Ihrem Unternehmen!
Mehr erfahren (zur Website der FFG)
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 30.09.2025