In diesem Intensiv-Kurs lernen Sie, wie Sie mit Python moderne KI-Technologien praktisch umsetzen und eine eigene Client-Server-Anwendung für Large Language Models (LLMs) entwickeln.
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 18113015
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Teilnahme Online oder in Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 18113015
    Durchführungsgarantie
    1.100,00 EUR Kursnummer: 18113015
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 18113025
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Teilnahme Online oder in Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 18113025
    1.100,00 EUR Kursnummer: 18113025

KI Chatbot mit Python & LLMs

Inhalt
In diesem Intensiv-Kurs lernen Sie, wie Sie mit Python moderne KI-Technologien praktisch umsetzen und eine eigene Client-Server-Anwendung für Large Language Models (LLMs) entwickeln. Beginnend mit den Grundlagen der Client- und Server-Programmierung erarbeiten Sie eine funktionierende Chatbot-Anwendung mit grafischer Oberfläche, Multi-Threading und Anbindung an Metas LLMs.
Sie werden in diesem Training die Möglichkeit haben, praktische Erfahrungen mit PyQt, PyTorch und Netzwerkkommunikation zu sammeln. Hands-on-Übungen und Projekte vertiefen das Verständnis und zeigen Umsetzungsmöglichkeiten am Stand der Technik.
  • Objektorientierte Programmierung
  • Grundlagen der Client-Server-Architektur
  • Nutzung von PyTorch und Meta-LLMs für KI-gesteuerte Antworten
  • Multi-Threading für Parallelisierung
  • Entwicklung einer GUI mit PyQt
  • Integration von lokal betriebenen LLMs (von Meta) mit PyTorch
  • Anbindung von Cloud-basierten LLMs (OpenAI ChatGPT API)
  • Aufbau einer interaktiven Chatbot-Oberfläche
  • Nutzung von Multi-Threading für eine Vielzahl von Client Verbindungen
  • Skalierbarkeit und Erweiterbarkeit der Anwendung
Ziele
Am Ende des Kurses werden Sie eine klare Vorstellung davon haben,
  • wie Sie eine vollständige Client-Server-Anwendung in Python entwickeln,
  • wie Sie eine Benutzeroberfläche in Python bauen können,
  • wie Sie mit Multi-Threading in Ihren Anwendungen nutzen können, und
  • wie Sie eine KI-gesteuerte Chat-Anwendung mit PyTorch umsetzen
Ideal für
Programmierer:innen mit Grundkenntnissen in Python, die KI-basierte Large Learning Models in ihre Software integrieren möchten.
Voraussetzungen
Grundlegende Python Kenntnisse sind Voraussetzung.
Geeignet für Absolvent:innen des Kurses: Programmieren mit Python - Basis | WIFI Wien
Abschluss
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung, wenn Sie mindestens 75 Prozent der Lehreinheiten absolviert haben.
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 13.02.2025