Erforschen Sie die Grundlagen des maschinellen Lernens. Praxisnahe Einführung in die Welt des Machine Learning für Einsteiger:innen.
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 18111015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 18111015
    850,00 EUR Kursnummer: 18111015
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 18111025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 18111025
    850,00 EUR Kursnummer: 18111025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 18111035
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 18111035
    850,00 EUR Kursnummer: 18111035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 18111045
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 18111045
    850,00 EUR Kursnummer: 18111045

Machine Learning für Einsteiger:Innen

Inhalt
Grundlagen:
  • Wie funktioniert ein Neuronales Netz?
  • Was sind die wichtigsten NN-Architekturen? Wie arbeiten sie?
  • Kann ein Neuronales Netz auch was Falsches lernen?
  • Welche Lerntechniken gibt es? Wofür werden sie eingesetzt?
  • Semantische Systeme vs. Datenbasierte Systeme
  • Die wichtigsten Konzepte vom Machine Learning
  • Wie funktioniert maschinelles Lernen?
  • Was macht Deep Learning so besonders?
  • Welche Tools und Frameworks gibt es?
  • Was versteht man unter Generative AI?
  • Was versteht man unter GPT und LLM?
  • Wie arbeiten OpenAI ChatGPT und Google Bard?
  • Wo liegt der Schlüssel zum Erfolg der KI-Anwendungen?

Praxis:
  • Crashkurs NumPy
  • Crashkurs Pandas
  • Implementierung einer Deep Learning-Anwendung für die Bildererkennung durch die Verwendung eines Convolutional Neural Networks (CNN).
Ziele
Mit dem Besuch des Kurses Machine Learning für Einsteiger:innen
  • kennen Sie sich mit den Grundlagen und mit den aktuellen Frameworks der modernen Künstlichen Intelligenz aus
  • wenden Sie wichtige Frameworks wie TensorFlow und Keras an
  • haben Sie bereits während des Kurses eine Deep Learning-Anwendung implementiert
  • üben Sie Bilderkennung bzw. erlernen Sie, wie Künstliche Intelligenz in der Praxis funktioniert.
Ideal für
  • Manager/-innen
  • Softwareentwickler/-innen
  • Datenbankentwickler/-innen
Dieser Kurs richtet sich an alle, die genauer verstehen möchten, was hinter den Begriffen "Künstliche Intelligenz", "Maschinelles Lernen" und "Deep Learning" steckt und einschätzen wollen, ob diese Themengebiete im eigenen Unternehmen auch eine Relevanz haben könnten.
Voraussetzungen
Idealerweise bringen Teilnehmer/-innen bereits Programmiervorerfahrung in Python mit.
In den praktischen Übungsabschnitten verwenden wir die Programmiersprache Python.
Hinweis/FAQ

Spezial-Förder-Tipp!

Update 9.9.2025: Die Mittel für Weiterbildungsanträge im Bereich Digitalisierung sind bereits ausgeschöpft. Es können nur noch Anträge für Weiterbildungen im Bereich ökologische Nachhaltigkeit gestellt werden.

Die FFG unterstützt mit dem Skills Scheck Unternehmen bei der Digitalisierung und ökologischen Nachhaltigkeit. Sichern Sie sich bis zu 50 % der Weiterbildungskosten (max. 5.000 EUR) für diese Schulung und profitieren Sie von der Förderung für bis zu 5 Personen in Ihrem Unternehmen!
Mehr erfahren (zur Website der FFG)
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 02.06.2025