Backgroundimage
CompTIA Security+ Zertifizierungsvorbereitung
Sicherheit, Abwehr, Verschlüsselung, sichere Kommunikation - werden Sie zur zertifizierten Fachkraft!
ORT Online
ZEIT 56 Lehreinheiten
Wochenendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 18545013
1.550,00 EUR Kursnummer: 18545013
CompTIA Security+ Zertifizierungsvorbereitung
Inhalt

  • Bewusstseinsschaffung von geltenden Gesetzten und Richtlinien
  • Sicherheitsvorfälle identifizieren, analysieren und auf diese Ereignisse zu reagieren
  • Hybridumgebungen: Cloud, Mobile oder IoT
  • Bewertung der Sicherheitslage eines Unternehmens
  • Sicherheitslösungen empfehlen und implementieren

Ziele

Schwerpunkt der Ausbildung ist die Vermittlung von generellen Sicherheitskonzepten für Zugangskontrolle, Authentifizierung und Abwehr externer Angriffe. Sicherheitsaspekte für die Kommunikation und die Netzwerkinfrastruktur werden ebenso behandelt wie die Grundlagen der Verschlüsselung und der Umgang mit etwaiger Schadsoftware wie Viren oder Würmer.

Bei der Zertifizierungsvorbereitung erlernen die Teilnehmer unter anderem praktische Fähigkeiten zur Lösung von Sicherheitsproblemen.

Ideal für

  • AdministratorInnen und Sicherheitsverantwortliche mit guten Netzwerkkenntnissen
  • Der Kurs richtet sich u. a. an AbsolventInnen der Kurse „Netzwerkadministrator" bzw. „IT-Security Aufbau"

Abschluss

Dieser Kurs dient zur Vorbereitung auf das CompTIA-Examen SY0-501.
Alle TeilnehmerInnen erhalten einen entsprechenden Prüfungs-Voucher.
Das Examen ist nur auf Englisch verfügbar.

Hinweis/FAQ

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Förderungen

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 12.10.2021

Filter setzen closed icon