Digitalisierungsmethodik für den österreichischen Mittelstand Digitalisierungsmethodik für den österreichischen Mittelstand
Digitalisierungsmethodik für den österreichischen Mittelstand

Holen Sie sich einen Überblick über gängige Methoden für Digitalisierung, Innovationsmanagement und die neue Welt der Arbeit.

2 Kurstermine
28.11.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI Wien
Verfügbar
620,00 EUR
Ansicht erweitern

Wochentag(e): DI
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 25349013

Wochentag(e): MO
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 25349023
14.03.2023 - 16.03.2023 Tageskurs
Live-Online-Kurs
Online
560,00 EUR

Wochentag(e): DI DO
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 25349022

Wochentag(e): FR
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 25349032

Digitalisierungsmethodik für den österreichischen Mittelstand

/images/Files/Content-Images-768px/Icons/Siegel_MF-WIFI-Premium.jpg

Ihre Premium-Vorteile

  • Digitalökonomie-Experte mit Managementerfahrung
  • Best Practice und Übungen für hohen Praxisbezug
  • Kompetenzen, die Sie sofort umsetzen können
  • Erfahrungsaustausch mit Führungskräften
  • 2 Lernmethoden zur Auswahl: Präsenz oder online
  • Teil der Seminarunterlagen ist das Buch: „Digitale Game Changer" von Martin Giesswein

Veränderungsdruck durch Digitalisierung

Ihre KundInnen sind informierter und flexibler denn je. Es ist daher erforderlich, sie heute auf allen analogen und digitalen Kanälen zu servicieren, um sich vom Mitbewerb abzuheben. Ihre MitarbeiterInnen brauchen digitale Werkzeuge, die schnell funktionieren und den Arbeitsalltag erleichtern. Und dann sollen auch noch neue Geschäftsmodelle den Profit der Zukunft absichern. Kann das funktionieren?

Lernen von digitalen Erfolgen

Holen Sie sich vom Digitalökonomie-Experten einen Überblick über erprobte Methoden für Digitalisierung, Innovationsmanagement und die neue Welt der Arbeit. Aber nicht in der Theorie, sondern so aufbereitet, dass Sie am nächsten Tag in die Umsetzung gehen können. Maßgeschneidert für österreichische Unternehmen aus der Realwirtschaft.

Wissen, das Sie erhalten:

  • In 8 Schritten und 12 Monaten: sinnvolle Digitalisierung für mittelständische Unternehmen
  • Anleitung für einen schlanken, aber durchgängigen Innovationsprozess
  • Die effektivsten Innovationsmethoden im Überblick
  • Anleitung, um am Arbeitsmarkt als attraktive:r Arbeitgeber:in aufzutreten
  • Ein digitalökonomisches Update zur traditionellen Betriebswirtschaftslehre: Die 10 erfolgreichsten Geschäftsmodelle der internationalen Digitalisierungsgiganten

Mag. Martin Giesswein

Mag. Martin Giesswein

Hat 25 Jahre Erfahrung in der Digitalisierung. Als Manager beim Negativbeispiel Nokia, als erfolgreicher CEO von Internetunternehmen, als Investor und Gründer von Startups und als Trainer von jährlich 500 Führungskräften in Deutschland und Österreich. Seine Berufung ist es österreichischen Unternehmen die gleichen digitalen Chancen zu ermöglichen, wie es heute die Internet-Giganten aus USA und Asien haben. Er arbeitet mit Unternehmen in Digitalstrategien, kulturellen Transformationen und Optimierung von Innovationsprozessen zusammen.

  • Profitsicherung für die nächsten Jahre
  • Orientierung im Dschungel der Digitalisierungsmöglichkeiten
  • Auswahl von kostengünstigen Praxiswegen, um Digitalisierung sinnvoll mit Fokus auf Ihr Kerngeschäft zu forcieren
  • Check Ihrer bisherigen digitalen Bemühungen und Ideen für die Optimierung

/IMAGES/Files/Content-Images-768px/Icons/Icon_Zeit_c_zera93-adobestock.jpg

Refreshingseminare im Bereich Datenschutz

Diese Veranstaltung gilt auch als Refreshingveranstaltung für Ihre WIFI-Zertifikate im Datenschutz. Bitte vergessen Sie nicht, dass Ihr Zertifikat in diesem Bereich 3 Jahre gültig ist und Ihnen Ihre aktuelle Kompetenz bestätigt. Als Zertifikatsinhaber:in müssen Sie während der Laufzeit Ihres Zertifikats mindestens eine facheinschlägige Weiterbildungsveranstaltung ("Refreshing" von zumindest 1 Tag oder 8 LE) besuchen und eine Rezertifizierungsprüfung ablegen. Diese dient zur Auffrischung und Vertiefung Ihres im Gültigkeitsbereich des Zertifikats beschriebenen Kompetenzprofils.
 
Zu allen anerkannten Datenschutz-Weiterbildungsseminaren

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 09.05.2023