Backgroundimage
Erstaunlich gut entscheiden
Erfahren Sie, wie Sie erstaunlich gut entscheiden können. Kurs zur Vermeidung kognitiver Verzerrungen und besseren Entscheidungsfindung
Zum gesamten Kursangebot des Management Forum Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
ORT WIFI Wien
ZEIT 16 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 25353013
960,00 EUR Kursnummer: 25353013
ORT WIFI Wien
ZEIT 16 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 25353023
960,00 EUR Kursnummer: 25353023
ORT WIFI Wien
ZEIT 16 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 25353022
840,00 EUR Kursnummer: 25353022
Erstaunlich gut entscheiden
Inhalt

Ihre Premium-Vorteile

  • TrainerIn mit fundierter Praxiserfahrung
  • Kompetenzen, die Sie sofort umsetzen können
  • Erfahrungsaustausch mit Führungskräften
  • Erprobte Werkzeuge und Management-Tools

Die schlechtesten Entscheidungen sind bestens durchdacht

Sie stellen als Führungskraft mit Ihren Entscheidungen wichtige Weichen zum Erfolg. Bewusst oder unbewusst beeinflussen Sie Gruppenentscheidungen, und ebenso werden Sie von anderen beeinflusst. Ihre MitarbeiterInnen erwarten, dass Sie Ihnen einen vernünftigen Rahmen für deren Entscheidungen vorgeben. In komplexen Situationen wenden wir alle jedoch oft unbewusst unpassende Denkmuster an. Diese führen mitunter zu schlechten Entscheidungen. Schlimmer noch: Denkphänomene bewirken, dass wir selbst im Rückblick Fehlentscheidungen nicht erkennen.

Bessere Entscheidungen für mehr Erfolg

Sie sollten gerade als Führungskraft Ihr eigenes Entscheidungsverhalten kennen. Und Sie sollten wissen, was uns genetisch bedingt mit auf den Weg gegeben wurde. Das macht es Ihnen leichter, bestimmte Denkphänomene zu vermeiden oder deren Wirkung zumindest abzuschwächen. Dazu benötigen Sie passende Werkzeuge und etwas Übung. Der Workshop ist das Labor, in dem Sie gefahrlos schlechte Einzel- und Gruppenentscheidungen treffen werden – und lernen, wie es besser geht, um für die nächste wichtige Entscheidung gerüstet zu sein!

Wissen, das Sie erhalten:

  • Die wichtigsten Erkenntnisse von Forschern wie Kahneman, Tversky, Thaler, Ariely und Gigerenzer über Denkphänomene, Entscheidungsarchitekturen und Komplexität
  • Das mind4service-Modell und das CYNEFIN-Modell als wegweisende Hilfestellungen
  • Checklisten als grundlegende Werkzeuge für Einzel- und Gruppenentscheidungen, einfach zum Mitnehmen
Ihr Trainingsteam

Richard Friedl, BA, MA

Richard Friedl, BA, MA

Er ist Österreichs erster zertifizierter ITIL Expert und hat bereits 1989 sein erstes Service-Management-Projekt durchgeführt. Nach Jahren im Bankrechenzentrum und als Analyst und Consultant bei META Group gründete er 2002 sein eigenes Unternehmen. Daraus ging 2005 die ITSM Partner Consulting GmbH hervor. Er ist Berater, Trainer, Keynote Speaker, Buchautor und externer Dozent an der FH Burgenland.

Veronika Assmann, BA

Veronika Assmann, BA

Organisationsberaterin und akkreditierte Trainerin bei ITSM Partner Consulting GmbH. In ihren Beratungsprojekten stehen die Menschen im Mittelpunkt. Die Auswirkung von organisatorischen Veränderungen auf die betroffenen Personen, die Planung solcher Veränderungen und der begleitenden Maßnahmen zählen zu ihren Tätigkeiten.

Ziele

Nach diesem Seminar werden Sie

  • sich bei wichtigen geschäftlichen Entscheidungen sicherer fühlen und Entscheidungsprozesse in Ihrem Unternehmen beschleunigen;
  • Ihre MitarbeiterInnen motivieren können, um Entscheidungswerkzeuge zu nutzen und passende Entscheidungsarchitekturen auszuwählen;
  • die in Ihrem Unternehmen schlummernden Potenziale besser nutzen und die klassischen Umsetzungsfallen vermeiden;
  • situativ und sicher entscheiden und in Ihrer Führungsrolle mehr agieren statt reagieren.
Ideal für

karrierebewusste und erfahrene Führungskräfte bzw. ExpertInnen, die gezielt ihre Management-Performance steigern wollen, indem sie bessere Entscheidungen treffen und dazu die passende Weiterbildung suchen.

Firmeninternes Angebot

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Förderungen

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 11.09.2023

Filter setzen closed icon