Hintergrundgrafik
Rechtzeitig und zielstrebig die richtigen Weichen stellen, um als Fotograf:in erfolgreich und anerkannt zu sein. Machen Sie auf sich aufmerksam.
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
ORT WIFI Wien
ZEIT 8 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 28213023
290,00 EUR Kursnummer: 28213023
ORT Online
ZEIT 2 Lehreinheiten
Abendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 28210013
KOSTENLOS Kursnummer: 28210013
ORT Online
ZEIT 2 Lehreinheiten
Abendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 28209033
KOSTENLOS Kursnummer: 28209033
ORT WIFI Wien
ZEIT 2 Lehreinheiten
Abendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 28209043
KOSTENLOS Kursnummer: 28209043
ORT Online
ZEIT 2 Lehreinheiten
Abendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 28210023
KOSTENLOS Kursnummer: 28210023
ORT WIFI Wien
ZEIT 8 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 28213032
Durchführungsgarantie
270,00 EUR Kursnummer: 28213032
ORT WIFI Wien
ZEIT 8 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 28213013
290,00 EUR Kursnummer: 28213013
Marketing und Preisgestaltung in der Fotografie
Inhalt

Folgende Fragen werden beantwortet:

Marketing - was ist das?

  • Einführung
  • Online oder doch lieber Mundpropaganda?
  • Was ist ein Funnel?
  • Lohnt E-Mail Marketing heute noch?
  • Wozu benötige ich Marketing - ich habe doch Social Media?
  • Lohnen sich Marketing-Agenturen?

Meine Ziele und Vision
  • Was ist ein Ziel?
  • Was möchte ich eigentlich tun?
  • Was begeistert mich, und was darf auf keinen Fall passieren?
  • Wo sehe ich mich in 6 und 12 Monaten?

Meine Positionierung am Markt
  • Wer möchte ich sein und für wen?
  • Nische oder GeneralistIn?
  • Wer ist meine Zielgruppe?
  • Wozu dient ein Kunden-Avatar?
  • Wie erreiche ich meine Zielgruppe und wie spreche ich sie adäquat an?
  • Was bedeutet das für mein Marketing?
  • Mein Elevator-Pitch

Mein Angebot
  • Wie gestalte ich ein unwiderstehliches Angebot - NUR für meine Zielgruppe?
  • Was genau ist mein Angebot und wie empfinde ich dein Angebot?
  • Gibt es dafür einen Markt?
  • Preisgestaltung für Privat- und Businesskunden
  • Ist mein Angebot und Marketing Zielgruppen-gerecht?


Ziele

Erfahren Sie sehr praxisnah, wie, woher und womit (angehende) BerufsfotografInnen KundInnen und Aufträge generieren. Unser Experte spricht ganz offen über die ideale Preisgestaltung und begibt sich mit Ihnen auf Ihre ganz eigene Mission und Vision. Der entscheidende Punkt Ihrer Selbstvermarktung sind nämlich Sie selbst!
Der Kurs bietet ausgiebigen Raum für konstruktive Diskussionen und um gegenseitige Strategien vorzustellen. Sie üben sich darin vor der Kamera zu stehen, Ihr Angebot zu präsentieren, und ein kurzes Eigen-Videos aufzunehmen. Eine kleine Hausarbeit hilft dabei, konkrete Gedanken und Ideen für Ihre Positionierung und Ihr Angebot zu entwickeln.

Nach dem Kurs

  • wissen Sie, was Sie konkret Wollen und Erreichen möchten.
  • verstehen Sie, wie Online Marketing funktioniert.
  • haben Sie zumindest ein konkretes Angebot mit einer Marketingstrategie.
  • haben Sie zumindest eine Strategie zur Neukunden-Gewinnung entwickelt, die Sie sofort umsetzen können.
Ideal für

  • AmateurfotografInnen, die etwas dazu verdienen wollen - aber nicht wissen, wie das geht und was sie verrechnen sollen
  • Angehende BerufsfotografInnen, die kurz vor der Selbstständigkeit stehen oder soeben gegründet haben
  • etablierte BerufsfotografInnen, die ein neues Marketing benötigen oder sich neu positionieren wollen
Voraussetzungen

  • echtes Berufsinteresse oder aktive BerufsfotografIn
  • Bereitschaft zu Offenheit in der Diskussion
Abschluss

Am Ende des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung

Hinweis/FAQ

  • Dieser Kurs ist kein Kalkulationsseminar!
  • Die “Hausübung” nimmt zusätzlich etwa 2 Stunden in Anspruch.

Förderungen

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 29.03.2023

Filter setzen closed icon