Seminarpaket:: Technische Analyse I +  Technische  Analyse II Seminarpaket:: Technische Analyse I +  Technische  Analyse II
Seminarpaket:: Technische Analyse I + Technische Analyse II

Dieses Seminarpaket vermittelt umfangreiches Wissen zur Chartanalyse und versetzt Sie in die Lage, das Erlernte in der Praxis zielgerichtet anzuwenden.

Paketpreis EUR 680. Sie sparen EUR 125 im Vergleich zur Einzelbuchung. Gerne können Sie die Termine dieses Pakets innerhalb eines Jahres flexibel kombinieren. Für Fragen bzw. zwecks Buchung wenden Sie sich bitte an unser Teilnehmerservice unter managementforum@wifiwien.at bzw. 01/476 77-5238!

Seminarpaket: Technische Analyse I + Technische Analyse II - Wiener Börse Akademie

Seminare im Paket

  • Technische Analyse I
    Sie lernen, mögliche zukünftige Kursbewegungen anhand diverser Chartformationen und Indikatoren frühzeitig zu erkennen und dadurch sowohl Ein- als auch Ausstiegspunkte Ihres Investments zu optimieren.
     
  • Technische Analyse II
    Das Fortsetzungsseminar zu Technische Analyse I stellt zahlreiche weitere Chartformationen, Darstellungsformen und Indikatoren vor. Ziel des Seminars ist, den Teilnehmer in die Lage zu versetzen, anhand von geeigneten Analyse-Sets auch komplexere Chartsituationen richtig interpretieren und daraus Tradingsignale ableiten zu können. Ferner erhält der Investor Einblick in Konzepte wie der Elliot Wellen- und Zeitzyklen-Theorie sowie der Intermarket-Analyse.
Die Seminare sind auch einzeln buchbar. Die konkreten Termine finden Sie unter den oben angeführten Links.

DI Nikolaos Nicoltsios

DI Nikolaos Nicoltsios

Trader und Entwickler von Handelssystemen Nikolaos Nicoltsios ist Gründer der MN Prosperitas Invest GmbH, einer Finanz-Akademie, und Autor von mehreren Publikationen zum Thema Investments und finanzieller Freiheit. Zuvor arbeitete er als Business Development Manager bei wikifolio.com, als Portfolio Manager bei der ZZ Vermögensverwaltung und der Privatbank Gutmann sowie als Investment Consultant bei der Credit Suisse. Der gelernte Wirtschaftsingenieur beschäftigt sich bereits seit seiner Studienzeit mit dem Thema Börse und ist auf die Entwicklung von automatisierten Handelssystemen spezialisiert. Er hält unterschiedliche Beteiligungen an Immobilien-Gesellschaften und trägt seit 2008 zu den Themen Technische Analyse, Trading und Handelssystementwicklung vor. Er freut sich, sein Wissen aus über zwanzig Jahren Handelserfahrung weitergeben zu dürfen.

Die Grundidee der Technischen Analyse (Chartanalyse) ist anhand von historischen Kursverläufen frühzeitig zukünftige Kursentwicklungen ableiten zu können. Im Mittelpunkt der Analyse stehen Chartformationen, Indikatoren und die Umsatzentwicklung der gehandelten Finanzinstrumente. Ziel ist die Evaluierung von geeigneten Ein- und Ausstiegspunkten eines in Betracht kommenden Investments. Dieses Grundlagenseminar eignet sich ideal als Vorbereitung für das aufbauende Modul "Technische Analyse II".

Das Fortsetzungsseminar zu Technische Analyse I stellt zahlreiche weitere Chartformationen, Darstellungsformen und Indikatoren vor. Ziel des Seminars ist es, den/die Teilnehmer/-in in die Lage zu versetzen, anhand von geeigneten Analyse-Sets auch komplexere Chartsituationen richtig interpretieren und daraus Tradingsignale ableiten zu können. Ferner erhalten Sie Einblick in Konzepte wie die Elliot-Wellen- und Zeitzyklen-Theorie sowie die Intermarket-Analyse. Abschließend wird eine Einführung in die Entwicklung von automatisierten Handelssystemen gegeben, wobei insbesondere auf die Stabilität der Handelslogik geachtet wird.

Dieses Seminarpaket richtet sich insbesondere an TraderInnen, aber auch an MitarbeiterInnen von Banken und Finanzdienstleistern, die fundiertes Wissen im Bereich der Chartanalyse aufbauen wollen und an einer professionellen Analyse von Märkten und Finanzinstrumenten interessiert sind.

  • Für einen optimalen Lernerfolg empfehlen wir vorab die Seminare Das 1x1 der WertpapiereAktien und Anleihen zu besuchen.
  • In den Kosten inkludiert sind die Unterlagen, Pausenverpflegung sowie Parkmöglichkeit.
  • Attraktiver Paketpreis: EUR 635 (Ersparnis EUR 115 gegenüber Einzelbuchung) Achtung Preis ab 2023 EUR 645.
  • Sie können die Termine der beiden Seminare flexibel innerhalb eines Kalenderjahres kombinieren. 
  • Akkreditierung
    • Technische Analyse I: Certified Financial Planner und Diplomierte FinanzberaterInnen und European Financial Practitioner (EIP) erhalten für dieses Seminar 6 CPD Credits aus dem Thema 4.4.a. Gewichtete MiFID II Punkte = 6. 
    • Technische Analyse II: Certified Financial Planner und Diplomierte FinanzberaterInnen und European Financial Practitioner (EIP) erhalten für dieses Seminar 9 CPD Credits aus dem Thema 4.4.a. Gewichtete MiFID II Punkte = 9. 
  • Das gesamte Seminarprogramm der Wiener Börse Akademie auf einen Blick im nachfolgendem Blätterkatalog!
/images/Files/Content-Images-768px/epaper-cover/WMF_Boerseprogramm_21.jpg

Wiener Börse Akademie - Seminarprogramm 2023

Wiener Börse AG

Ein Seminar der Wiener Börse Akademie in Kooperation mit der Wiener Börse AG.

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 30.03.2023 | i |