Eigenkapitalfinanzierung durch Börsengang | Seminar | WIFI Wien Eigenkapitalfinanzierung durch Börsengang | Seminar | WIFI Wien
Eigenkapitalfinanzierung durch Börsengang | Seminar | WIFI Wien

Erfahren Sie, wie Sie mit einem Börsengang (IPO) den Spielraum Ihres Unternehmens erweitern und die Basis für mehr Innovationen und Wachstum schaffen.

1 Kurstermin
03.10.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
Wiener Börse AG
Verfügbar
355,00 EUR
Ansicht erweitern

Hinweis: Veranstaltungsort: Wiener Börse AG, Wallnerstrasse 8, 1010 Wien
Wochentag(e): DI

Kursdauer: 7 Lehreinheiten
Stundenplan

Wallnerstrasse 8
1010 Wien

Kursnummer: 39377013
06.10.2022 Tageskurs
Präsenzkurs
Wiener Börse AG
Durchführungsgarantie
330,00 EUR

Hinweis: Veranstaltungsort: Wiener Börse AG, Wallnerstrasse 8, 1010 Wien
Wochentag(e): DO

Kursdauer: 7 Lehreinheiten
Stundenplan

Wallnerstrasse 8
1010 Wien

Kursnummer: 39377012

Wochentag(e): DI
Kursdauer: 7 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 39377022

Eigenkapitalfinanzierung durch Börsengang - Wiener Börse Akademie

Bei unserem Workshop erfahren Sie, wann eine Kapitalmarkt-Finanzierung der richtige Schritt für Ihr Unternehmen ist, wie die Börsenfitness erreicht werden kann sowie welche Erfolgsfaktoren entscheidend sind und worauf Sie beim aktuellen Marktumfeld achten sollten.

Inhalte für den Termin am 14. März 2023
 

  • Anforderungen und Ablauf eines Börsengangs
    • Motive und Chancen eines Börsengangs
    • Voraussetzungen und unternehmensinterne Vorbereitungen für den Börsengang
    • Strukturierung der Transaktion: Konzept, Due Diligence und Equity Story
    • Unternehmensbewertung
    • Vermarktung und Platzierung
    • Exkurs: Bedeutung von ESG Aspekten
  • Listing und Handel an der Wiener Börse
    • Vorteile eines Listings in Wien
    • Details zu den Marktsegmenten der Wiener Börse und der einfache Kapitalmarktzugang direct market und direct market plus
    • Zulassungsverfahren
    • Aufnahme in einen Index

 Ihr Trainer:innen-Team am 14. März 2023

  • Mag. Attila Kósa-Timár, Equity Capital Markets, Jefferies GmbH
  • Mag. Jürgen Krieger, Head of Investment Banking Advisory for DACH, Jefferies GmbH
  • Dr. Martin Zuffer, Partner, CMS Reich-Rohrwig Hainz Rechtsanwälte GmbH
  • Mag. Martin Wenzl, MBA, Head of Listings & Indices, Wiener Börse AG

Inhalte für den Termin am 3. Oktober 2023
 

  • Anforderungen und Ablauf eines Börsengangs
    • Motive und Chancen eines Börsengangs
    • Voraussetzungen und unternehmensinterne Vorbereitungen für den Börsengang
    • Strukturierung der Transaktion: Konzept, Equity Story und Due Diligence
    • Einbindung bestehender Aktionär:innen und möglicher Cornerstone Investor:innen
    • Unternehmensbewertung
    • Vermarktung und Platzierung
    • Exkurs: Erhöhung der Dealsicherheit
    • Exkurs: Nutzen und Kosten eines IPOs
    • Exkurs ESG Aspekte beim IPO
    • Case Studies
  • Listing und Handel an der Wiener Börse
    • Vorteile eines Listings in Wien
    • Details zu den Marktsegmenten der Wiener Börse und der einfache Kapitalmarktzugang direct market und direct market plus
    • Zulassungsverfahren
    • Aufnahme in einen Index

Ihr Trainer-Team am 3. Oktober 2023

  • Mag. Bernhard Leder, CFA, Head of Group Markets Origination and Funding, Erste Group Bank AG
  • Mag. Siegfried Neumüller, CFA, MBA, Executive Director Equity Capital Markets, Raiffeisen Bank International AG
  • Christoph Moser, Partner, Schönherr Rechtsanwälte GmbH
  • Dr. Ursula Rath, LL.M., Partnerin, Schönherr Rechtsanwälte GmbH 
  • Mag. Martin Wenzl, MBA, Head of Listings & Indices, Wiener Börse AG

Sie kennen die Anforderungen und den Ablauf der Finanzierungsform Börsengang und wissen wie ein Listing an der Wiener Börse erfolgt.
 

Dieses Seminar ist ideal für

  • Personen, die einen detaillierten Einblick in die Eigenkapitalfinanzierungsform Börsengang gewinnen möchten.
  • Personen, die für ihr Unternehmen auf der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten sind.
  • Personen, die ihr Wissen zum Thema Corporate Finance vertiefen wollen.
  • Personen, die im Finanzbereich tätig sind und ihr bestehendes Fachwissen gezielt erweitern wollen.

  • Für dieses Seminar sind keine Vorkenntnisse notwendig.
  • In den Kosten inkludiert sind die Unterlagen, Pausen- und Mittagsverpflegung.
  • Bei Online-Terminen erhalten Sie vor dem Kursstart einen Link per E-Mail und können ortsunabhängig von Ihrem Computer aus am Seminar teilnehmen. Die Seminarunterlagen werden als Download zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass unsere Online Live Vorträge und Seminare nicht aufgezeichnet werden.
  • Bei Terminen in Präsenz: Dieses Seminar findet direkt an der Wiener Börse statt: Wiener Börse AG, Wallnerstraße 8, 1010 Wien  
  • Das gesamte Seminarprogramm der Wiener Börse Akademie auf einen Blick im nachfolgendem Blätterkatalog!
/images/Files/Content-Images-768px/epaper-cover/WMF_Boerseprogramm_21.jpg

Wiener Börse Akademie - Seminarprogramm 2023

/images/Files/Content-Images-768px/Logos/Logo_Wiener-Boerse.jpg
Ein Seminar der Wiener Börse Akademie in Kooperation mit der Wiener Börse AG.

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 30.03.2023 | i |