Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Sie erhalten einen ersten Überblick über die wichtigsten Arten von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Fonds und können deren Chancen und Risiken einordnen.
Das magische Dreieck: Rendite – Sicherheit – Liquidität
Unterschiedliche Assetklassen im Überblick
Einführung in die Welt der Börse
Aufgaben und Funktionen einer Börse
Börsen- und Marktplätze
Wie kommen Preise an der Börse zustande?
Orderarten (Limit-, Market- und Stop-Order)
Finanzinstrumente
Aktien
Anleihen
Investmentfonds und Exchange Traded Funds (ETFs)
Wissenswertes zum Start
Brokerwahl und Depoteröffnung
Steuerliche Aspekte
Grundregeln für Anleger:innen
Praxisbeispiele
Ihr Trainingsteam
Mag. (FH) Alexander Putz
Alexander Putz, Geschäftsführer von alexanders investments, ist seit über 20 Jahren in der Finanzbranche tätig. In dieser Zeit hat er den Finanzmarkt als Filialleiter, Private Banker, Vertriebssteuerer, Market Manager und zuletzt als langjähriger Vertriebschef der Allianz Invest KAG in all seinen Facetten kennengelernt. Er ist begeisterter Investor. Und seit 2015 Trainer der Wiener Börse Akademie.
Mag. Gerald Siegmund, CEFA
Gerald Siegmund ist Geschäftsführer der in Wien ansässigen Wertpapierfirma FSG Sustainable GmbH. Er war langjähriger Vorstand einer Wertpapierfirma, ist gerichtlich beeideter Sachverständiger für Bank- und Börsewesen und akkreditierter Gutachter für das UZ 49. Des Weiteren war er Mitglied im Standing Comittee der ESMA. Gerald Siegmund ist Vortragender und Lektor an Fachhochschulen und Universitäten.
Dr. Josef Obergantschnig, MBA, CIIA, CEFA
Josef Obergantschnig ist ein anerkannter Kapitalmarktexperte, Unternehmer, Autor und ehemaliger Chief Investment Officer eines Asset-Managers. In der Führungsebene der NIXDORF Kapital Unternehmensgruppe bringt er seine Expertise in den Bereichen Strategie, Finanzen und Nachhaltigkeit ein, um das Thema Impact-Investing weiter voranzutreiben. Darüber hinaus ist es ihm ein besonderes Anliegen, seinen jahrzehntelangen Erfahrungsschatz nicht nur an Finanzexperten und Privatpersonen, sondern vor allem auch an junge Menschen auf unterhaltsame Weise weiterzugeben.
Mag. (FH) Günther Kornfellner, CFA, CAIA, FRM
Günther Kornfellner ist seit mehr als zwanzig Jahren im Aktien- und Derivatehandel tätig. Unter anderem agierte er als Portfoliomanager eines Global Emerging Markets Hedgefonds, sowie eines Aktienfonds mit Fokus Afrika. Er ist begeisterter Value Investor, mit großer Leidenschaft für Krypto Assets und darüber hinaus CFA, CAIA und FRM Charterholder. Zurzeit ist er für die Raiffeisen Bank International AG an zahlreichen mittel- und osteuropäischen Börsen als Market Maker tätig und bietet strukturierte Produkte, Zertifikate sowie maßgeschneiderte Finanzstrukturen für institutionelle Marktteilnehmer an. Günther Kornfellner ist Vortragender an zahlreichen Fachhochschulen und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für derivative Finanzprodukte.
Video
Ziele
Das Seminar vermittelt Schritt für Schritt Grundwissen zum Thema Börse und erklärt Aufgabe sowie Funktion des Kapitalmarkts. Des Weiteren erhalten Sie einen ersten umfassenden Überblick über die unterschiedlichen Arten von Wertpapieren und können deren Chancen und Risiken einordnen.
Ideal für
Alle Personen, insbesondere angehende Privatanleger:innen, die an einer Wertpapierveranlagung interessiert sind und sich Grundkenntnisse aneignen wollen. Für dieses Seminar sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig - ideal für Einsteiger:innen.
Abschluss
Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie bei einer Anwesenheit von mindestens 75 % eine Teilnahmebestätigung – Ihr persönliches „Wertpapier“.
Hinweis/FAQ
Seminarbesucher:innen erhalten das Buch „Das 1x1 der Wertpapiere“ von Roman Weber kostenlos dazu.
Bei Präsenz-Terminen sind Pausenverpflegung sowie kostenlose Parkmöglichkeit in den Kosten inkludiert. Die Seminarunterlagen werden als Download zur Verfügung gestellt.
Bei Online-Terminen erhalten Sie vor dem Kursstart einen Link per E-Mail und können ortsunabhängig von Ihrem Computer aus am Web-Seminar teilnehmen. Die Seminarunterlagen werden als Download zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass unsere Online Live Vorträge und Seminare nicht aufgezeichnet werden.
Die Auswahl der angeführten Trainer:innen richtet sich nach deren zeitlicher Verfügbarkeit.
Das gesamte Seminarprogramm der Wiener Börse Akademie auf einen Blick im nachfolgenden Blätterkatalog!
Wiener Börse Akademie - Seminarprogramm 2026
Blätterkatalog öffnen
Ein Seminar der Wiener Börse Akademie in Kooperation mit der Wiener Börse AG.
Förderungen
Unser WIFI-Service für Sie:
Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
"Das Seminar "1x1 der Wertpapiere" hat meine Erwartungen zu 100 % erfüllt. Inhaltlich erhält man in nur 2 Tagen einen guten Überblick über die verschiedenen Wertpapierarten und lernt, wie Angebot und Nachfrage den Markt bestimmen. Man bekommt auch ein paar gute Tipps für die Praxis mit auf den Weg, für mich persönlich war dieses Seminar ein voller Erfolg."
Daniel Lechner
"Das Seminar war ein sehr guter Einstieg in die Materie und macht vor allem Lust auf mehr. Die Grundlagen und Begrifflichkeiten haben Sie sehr gut erklärt, ohne zu unter- oder überfordern."
Florian Ramadani
'Das Seminar hat mir einen guten Überblick verschafft und meine Erwartungen überwiegend getroffen. Der Vortragende vermittelte uns die Materie sehr genau und ging auf jede Frage detailliert ein. Mein Interesse wurde geweckt und ich werde weitere Kurse besuchen. Von meinem Karriereziel ‚Investmentbanker‘ bin ich zwar noch weit entfernt, allerdings konnte ich diesem – durch dieses Seminar – schon einen Schritt näher kommen.'
Mag. Luzia Janoch
'Die Wiener Börse Akademie bietet einwandfreie Organisation und sehr kompetente Vortragende, die in angenehmer Lernatmosphäre auf dem Wissensstand der jeweiligen Teilnehmer/-innen aufbauen. Ein äußerst gut organisiertes Seminar am WIFI Wien. Der Bogen wird von aktuellen Ereignissen an Börsen und Zusammenhängen mit der Weltwirtschaft bis hin zu einzelnen Wertpapierarten gespannt. Das Seminar ‚Das 1x1 der Wertpapiere‘ ist empfehlenswert für Einsteiger/-innen und eine Bereicherung für alle, die sich tagtäglich mit Wertpapieren in der Praxis auseinandersetzen.'
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Buchen ohne Registrierung
Close
Danke für Ihre Anmeldung
Ihre Buchung ist bei uns erfolgreich eingegangen und Sie erhalten in Kürze eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
Weitere Kurse buchen >
Fenster schließenHinweis
Ab sofort können Sie Kostenvoranschläge direkt in Ihrem Warenkorb erstellen
Fügen Sie einfach verschiedene Kurse zu Ihrem Warenkorb hinzu und erstellen Sie danach Ihren gewünschten Kostenvoranschlag.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.