

Wochentag(e): DI
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Wochentag(e): DO
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wochentag(e): MO
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!

Wochentag(e): DO
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Schwierige Gespräche I: Basiswissen für den Führungsalltag

Ihre Premium-Vorteile
- Trainer mit Managementerfahrung und Businesscoach
- Erprobte Werkzeuge und Kommunikations-Tools
- Führt Führungskräfte zum Erfolg
- Best Practice und Übungen für hohen Praxisbezug
- Erfahrungsaustausch mit Führungskräften
- 2 Lernmethoden zur Auswahl: Präsenz oder online
- Preisvorteil bei Buchung der gesamten Seminarreihe „Schwierige Gespräche“
Unangenehme Aussagen klar kommunizieren
Negative Kritiken, harte Entscheidungen und Vorgaben, Grenzen ziehen und Nein sagen sind schwierige Aussagen. Dennoch müssen Sie sie oft kommunizieren. Gleichzeitig möchten Sie die Beziehung zu Ihren Gesprächspartner:innen nicht nachhaltig schädigen. Oft drücken Sie sich dann davor, indem die Aussagen verwässert oder diese Aufgaben delegiert werden. Manchmal bleiben Sie auch einfach mit Ihrem Ärger zurück, ohne dass Sie eine konkrete Veränderung erzielen konnten.
Mit Klarheit und Wertschätzung kommunizieren
Die Kunst liegt darin, die Würde der/des anderen zu bewahren, ihr/ihm Handlungsspielräume zu zeigen und dennoch die unangenehme Aussage zu kommunizieren. Dabei müssen Sie die Bedeutung des Selbstwertgefühls, die Rolle und Wirkungsweise von Emotionen und grundlegende Gesprächsdynamiken kennen und berücksichtigen, ohne auf der inhaltlichen Ebene Aussagen zu unterdrücken.
Wissen, das Sie erhalten:
- Die Grundbedürfnisse von Menschen in Gesprächen (Aufmerksamkeit, Respekt und Vertrauen)
- Aktives Zuhören
- Überbringen von Kritik und schlechten Nachrichten
- Grenzen ziehen und Nein sagen
- Umgang mit Emotionen in der Kommunikation
- Die strategische Ebene und der Meta-Kommentar
Mag. Michael Traindt

Als Coach, Trainer, Autor und Keynote Speaker mit den Spezialgebieten Auftrittskompetenz, Schlagfertigkeit, Verhandlungsführung und Medientraining arbeitet er für Menschen in Politik und Wirtschaft. Als Karriere- und Business-Coach ist er für Privatpersonen, Unternehmer/-innen und Führungskräfte tätig. Seit 2015 ist er auch Mitglied des European Mentoring and Coaching Council (EMCC) mit Sitz in Großbritannien und Belgien. Michael Traindt lebt in Wien und München.
- Sie lernen, klar und unmissverständlich zu kommunizieren, ohne die Beziehungsebene nachhaltig zu schädigen.
- Sie lernen, Störungen früher zu erkennen und zu beheben.
- Sie arbeiten am Überbringen von Kritik und schlechten Nachrichten.
- Sie lernen klare Grenzen zu ziehen und Nein zu sagen.
- Sie erhalten Techniken, die Sie in schwierigen Situationen lösungsorientiert anwenden können.
karrierebewusste und erfahrene Führungskräfte bzw. Expert:innen, die gezielt ihre Management-Performance steigern wollen und eine individuelle Weiterbildung suchen.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 03.01.2023