REFA-Grundausbildung 4.0 - Ihr Basis-Know-how im Industrial Engineering
Mit dieser Ausbildung erarbeiten Sie sich die methodische 'Fitness', um Arbeitsplätze und -prozesse zu analysieren, zu gestalten und zu optimieren. Durch die REFA-Grundausbildung wissen Sie, wie und welche Daten ermittelt werden. Sie schaffen Transparenz im Betriebsgeschehen, gestalten und optimieren Prozesse - die 'Pole-Position', um mehr Verantwortung im Unternehmen wahrzunehmen. Fachleute mit dem REFA-Grundschein sind in der Wirtschaft gesucht.
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!

  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 120 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 41202015
    Wochenendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    *Zinslose Teilzahlung : 5 x 370,00 EUR Kursnummer: 41202015
    1.850,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 5 x 370,00 EUR Kursnummer: 41202015
REFA-Grundausbildung 4.0 - Teil I Analyse und Gestaltung von Prozessen
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 40 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 41201015
    Wochenendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    *Zinslose Teilzahlung : 2 x 410,00 EUR Kursnummer: 41201015
    820,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 2 x 410,00 EUR Kursnummer: 41201015

REFA-Grundausbildung 4.0 - Ihr Basis-Know-how im Industrial Engineering

Inhalt: REFA-Grundausbildung 4.0 - Teil I Analyse und Gestaltung von Prozessen

Das REFA-Arbeitssystem – Organisation der Arbeit – REFA-Planungssystematik – Prozess- und Zeitdaten, Analyse und Synthese – Aufgabenanalyse und Aufgabenbewertung – Ablaufstrukturen und Prozessdarstellungen.

Inhalt: REFA-Grundausbildung 4.0 - Teil II und III Ermittlung und Anwendung von Prozessdaten

Prozesse im Unternehmen – Einführung in das Qualitätsmanagement – Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) – Prozess-Engineering – Softwareeinsatz im Prozessmanagement – Kostenrechnung im Betrieb – Kostenrechnung und Kalkulation mit Prozesskosten.

Ziele

An praktischen Beispielen lernen Sie REFA-Methoden zur Analyse, Gestaltung und Optimierung von Arbeitsplätzen und Arbeitsprozessen kennen und anwenden. Sie setzen die REFA-Planungssystematik zur Gestaltung von Arbeitsprozessen ein. Sie sind in der Lage, betriebliche Arbeitsaufgaben und -abläufe zu strukturieren und zeitlich zu bewerten. Mit den erworbenen Methodenkenntnissen werden Sie im Unternehmen zum Experten/zur Expertin bei der Umsetzung betrieblicher Optimierungsprozesse. Dieser Kurs ist der erste Karrierebaustein für eine fundierte betriebs- und arbeitswirtschaftliche Basisausbildung.

Ideal für

Fach- und Führungskräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung, Meister:innen, Techniker:innen, Fachhochschul- und Universitätsabsolventen:innen, interessierte Personen.

Hinweis/FAQ

Die Kurse schließen mit Prüfungen ab. Nach erfolgreichem Abschluss der REFA-Grundausbildung wird die Urkunde „REFA-Grundschein Arbeitsorganisation“ verliehen.

Dieses Seminar bieten wir auch:

Exklusiv für Ihr Unternehmen

Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt

Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 03.11.2022

Kundenstimmen