


Einmalzahlung: 1.610,00 EUR
Wochentag(e): FR
Kursdauer: 120 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!

Einmalzahlung: 690,00 EUR
Wochentag(e): FR
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Einmalzahlung: 1.500,00 EUR
Wochentag(e): FR
Kursdauer: 120 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Einmalzahlung: 600,00 EUR
Wochentag(e): FR
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
REFA-Grundausbildung 4.0 - Ihr Basis-Know-how im Industrial Engineering
Das REFA-Arbeitssystem – Organisation der Arbeit – REFA-Planungssystematik – Prozess- und Zeitdaten, Analyse und Synthese – Aufgabenanalyse und Aufgabenbewertung – Ablaufstrukturen und Prozessdarstellungen.
Prozesse im Unternehmen – Einführung in das Qualitätsmanagement – Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) – Prozess-Engineering – Softwareeinsatz im Prozessmanagement – Kostenrechnung im Betrieb – Kostenrechnung und Kalkulation mit Prozesskosten.
An praktischen Beispielen lernen Sie REFA-Methoden zur Analyse, Gestaltung und Optimierung von Arbeitsplätzen und Arbeitsprozessen kennen und anwenden. Sie setzen die REFA-Planungssystematik zur Gestaltung von Arbeitsprozessen ein. Sie sind in der Lage, betriebliche Arbeitsaufgaben und -abläufe zu strukturieren und zeitlich zu bewerten. Mit den erworbenen Methodenkenntnissen werden Sie im Unternehmen zum Experten/zur Expertin bei der Umsetzung betrieblicher Optimierungsprozesse. Dieser Kurs ist der erste Karrierebaustein für eine fundierte betriebs- und arbeitswirtschaftliche Basisausbildung.
Fach- und Führungskräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung, Meister:innen, Techniker:innen, Fachhochschul- und Universitätsabsolventen:innen, interessierte Personen.
Die Kurse schließen mit Prüfungen ab. Nach erfolgreichem Abschluss der REFA-Grundausbildung wird die Urkunde „REFA-Grundschein Arbeitsorganisation“ verliehen.
Dieses Seminar bieten wir auch:
Exklusiv für Ihr Unternehmen
Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Ferdinand-Gregor Martinek, Absolvent der REFA-Ausbildung

'Im Zuge des Lifelong Learnings und als Zusatzqualifikation für meine Arbeit als Industrial Engineer habe ich die REFA-Kurse am WIFI Wien besucht. Ich bin begeistert von der Kompetenz und guten Betreuung durch die Trainer.'
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 03.11.2022