Kompaktkurs - Wasserinstallation als fachübergreifende Tätigkeit
Perfektionieren Sie Ihre Fähigkeiten in der Wasserinstallation: Unser Kompaktkurs bietet Ihnen fundierte Kenntnisse für eine professionelle Ausführung.
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 56251025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 56251025
    405,00 EUR Kursnummer: 56251025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 56251035
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 56251035
    405,00 EUR Kursnummer: 56251035

Kompaktkurs - Wasserinstallation als fachübergreifende Tätigkeit

Inhalt
  • Grundlagen der Installationstechnik (Wasser)
  • Maßnahmen bei Wasseraustritt
  • Arbeitstechniken und Werkzeugkunde
  • Praxisbeispiele

Spezial Förder-Tipp!

Für aktive Mitglieder des Wiener Elektro- und Einrichtungsfachhandels und ihre Mitarbeitenden gibt es vom Landesgremium der WKW einen BildungsBONUS in der Höhe von 1.000,00 € für die Jahre 2025 und 2026. Jetzt informieren unter https://www.wko.at/wien/handel/elektro-einrichtungsfachhandel/bildungsgutschein
Video
Ziele

Erweitern Sie Ihr Angebot und Arbeitsfeld im Sinne der Nebenrechte des Gewerbes um wassertechnische Arbeiten.

Nach diesem Kurs können Sie Ihren Kund:innen Komplettlösungen anbieten, die folgende Tätigkeiten beinhalten:

Ihre z:B. Tischler:innentätigkeiten kombiniert bzw. erweitert um wassertechnische Arbeiten wie der Montage von Armaturen, Abflüssen, Geschirrspülern, Speichern etc.

Ideal für
  • Tischler:innen
  • Montagetischler:innen
Abschluss

Sie können diesen Kurs mit einer Prüfung abschließen (Veranstaltungsnummer: 56747). Erst diese Prüfung berechtigt Sie zur Ausübung der angesprochenen gewerblichen Nebenrechte.
Die Buchung der Prüfung erfolgt bei Bedarf im Rahmen des Kurses. Die Prüfungsgebühr ist nicht im Kurspreis enthalten.

Mind. 75% Anwesenheit im Kurs 56251 sind Zulassungsvoraussetzung für die Abschlussprüfung.

Bei erfolgreichem Abschluss der Prüfung erhalten Sie ein WIFI-Zeugnis.

Hinweis/FAQ

Durch den Kursbesuch (in Verbindung mit der Abschlussprüfung) ist die fachliche Qualifizierung zur Ausführung von einfachen Tätigkeiten aus dem Fachgebiet der Wasserinstallationstechnik, die sogenannten Tätigkeiten der Nebenrechte, auf Grundlage des § 32 der GWO BGBl 111/2002, gegeben.

Bezugnehmend auf das Bundesgesetz 37.000/0174-I/5a/2012 weisen wir in diesem Zusammenhang darauf hin, dass eine Person, die über eine mehrjährige fachliche Tätigkeit mit Ausbildung in Theorie und Praxis verfügt, nach erfolgreichem Besuch einer speziellen fachlichen Zusatzausbildung als ausgebildete und erfahrene Fachkraft angesehen wird.

Auf diese Weise wird sichergestellt, dass derart qualifizierte Personen aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnisse der einschlägigen Normen und Bestimmungen die ihnen übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren erkennen können.

Sie benötigen ergänzend den Nachweis Ihrer mehrjährigen fachlichen Tätigkeit.

Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Blätterkatalog
/IMAGES/Files/Content-Images-768px/epaper-cover/WIFI_folder_Elektrotechnik_21-22.jpg

Folder "Elektrotechnik – Elektronik"

Letzte Änderung: 13.08.2024