

Einmalzahlung: 6.390,00 EUR
Hinweis: Stundenplan in Arbeit - Änderungen möglich
Wochentag(e): MO DI MI DO FR
Kursdauer: 288 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wochentag(e): MO
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Wochentag(e): MO
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Wochentag(e): MO
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Wochentag(e): MO
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Wochentag(e): MO
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Einmalzahlung: 5.400,00 EUR
Hinweis: Stundenplan in Arbeit - Änderungen möglich
Wochentag(e): MO DI MI DO
Kursdauer: 288 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Tätowierer - Vorbereitungskurs Befähigungsprüfung
Unser Vorbereitungslehrgang auf die Befähigungsprüfung zum/zur Tätowierer:in wurde auf Grund der aktualisierten Prüfungsordnung (ab 01.01.2022) erweitert und damit neu aufgesetzt.
Zeichentraining
4 Tage
- Basics: Licht und Schatten
Perspektiven, gegenständliches Zeichnen
Proportionen, Stile, Farbenlehre - Körperkinetik und Motivrichtung
Zeichnen für Tätowierer
Motivplanung
Erstellen von Entwürfen und Tattoo Flashes - Stencil feritgen, Tipps & Tricks
- Zeichnen nach Prüfungsvorgabe (Befähigungsprüfung)
Theorie
7 Tage
- Geschichte, Herkunft, Ethik
- Gesetzliche Grundlagen
- Beratungsgespräch, Arbeitsdokumentation, Pflegehinweise, Nachsorgegespräch
- Kontraindikationen, Übertragungswege, Desinfektion/Sterilisation, Hygiene
- Grundkenntnisse zur Haut/Hautschichten, schwer zu tätowierende Stellen
- Materialkunde, Gerätekunde, Nadelkunde und Herstellung
- Farbkunde Tattoofarben
- Techniken
- Dokumentationspflichten
- Abfallwirtschaft
- Altersgrenzen, Grundkenntnisse jugendpsychologischer Einschätzung
- Theorie Cover Up
- Studioführung/Planung/Mitarbeiter
Praxis
11 Tage
- Einstieg in die Praxis
- Praxis an der Kunsthaut immer am ersten der 3 Praxistage
- Praxis am Modell am 2. und 3. Tag jedes Seminars
- in der Praxis: Sterilisation und Desinfekton, Beratung/Aufklärung, Vorbereitung des Arbeitsplatzes, Hygienekette, Dokumentation, Hachsorge.
- max. 6 Personen in der Praxisgruppe
- Ablauf der Praxistage
- 3 Tage Seminar - Black
- 3 Tage Seminar - Black & Grey
- 3 Tage Seminar - Colour
- /images/Files/Gallery-1280px/tattoo/tattoo03_c_doris-strauss-wifiwien.jpg
- /images/Files/Gallery-1280px/tattoo/tattoo01_c_doris-strauss-wifiwien.jpg
- /images/Files/Gallery-1280px/tattoo/tattoo02_c_doris-strauss-wifiwien.jpg
- /images/Files/Gallery-1280px/tattoo/tattoo04_c_doris-strauss-wifiwien.jpg
- /images/Files/Gallery-1280px/tattoo/tattoo05_c_doris-strauss-wifiwien.jpg
- /images/Files/Gallery-1280px/tattoo/tattoo06_c_doris-strauss-wifiwien.jpg
- /images/Files/Gallery-1280px/tattoo/tattoo07_c_doris-strauss-wifiwien.jpg
- /images/Files/Gallery-1280px/tattoo/tattoo08_c_doris-strauss-wifiwien.jpg
- /images/Files/Gallery-1280px/tattoo/tattoo09_c_doris-strauss-wifiwien.jpg
Praxis/Heimarbeit: (Material und Geräte für Heimarbeit wird nicht vom WIFI zur Verfügung gestellt!)
Portfolio mit Werdegang als Artist/Tätowierer, Kurze Biografie
Ca. 20-30 Tattoo Arbeiten auf Kunsthaut oder Schweinehaut (Am Modell darf nur unter Aufsicht eines Profis geübt werden!) 10x Black, 10x B/G, 10x Colour
Ca.20-30 Entwurfszeichnungen
Im Lehrgang werden Sie mit den notwendigen theoretischen Grundlagen vertraut gemacht und haben auch die Möglichkeit im Zeichenseminar die Erstellung eigener Vorlagen zu trainieren. Nach intensiver theoretischer Vorbereitung, werden Sie Ihr Wissen und Können in praktischen Übungen umsetzen.
Mit diesem Lehrgang bereiten Sie sich vor um eine Gewerbeanmeldung zu erreichen.
Personen, die sich gezielt auf die Befähigungsprüfung vorbereiten möchten.
Personen, die sich die Grundkenntnisse für die Ausübung des Berufs des Tätowierers aneignen möchten.
Um sich für die Ausbildung anmelden zu können ist ein Aufnahmegespräch notwendig (Buchungs-Nr. 60546).
Der Besuch des Kurses 'Medizinische Inhalte für Pigmentierer/-innen, Piercer/-innen und Tätowierer/-innen' (Buchungs-Nr. 60347) ist Voraussetzung um in weiterer Folge eine Gewerbeanmeldung zu tätigen.
Die Veranstaltung wird mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung abgeschlossen.
Die Prüfungsgebühr sowie die Materialien sind in den Lehrgangskosten enthalten.
Informationen zur Erlangung eines Gewerbes bekommen Sie auf den Seiten der Wirtschaftskammer Wien.
https://www.wko.at/
https://www.wko.at/branchen/gewerbe-handwerk/fusspfleger-kosmetiker-masseure/start.html
https://www.gruenderservice.at/
Material:
Während des Lehrgangs wird Ihnen für die Praxistage, das Verbrauchsmaterial sowie eine Maschine zur Verfügung gestellt. Gerne können Sie aber auch Ihre eigene Profi-Maschine mitbringen. Für Heimarbeit auf Kunsthaut, muss die Ausstattung selbst erworben werden.
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 20.01.2023