Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG




Theorie:
Grundlagen:
- Gehölzbotanik/Gehölzkunde
- Bodenkunde
- Krankheiten und Schädlinge der Gehölze
- Naturschutzgesetze
- Baustellenabwicklung
- Verkehrssicherheitspflicht
- Baumpflanzung
- Kronenpflege
- Bodenpflege
- Maschinen und Geräte
Fachpraktische Inhalte:
- Baumpflanzung
- einfache Baumschadendiagnose
- Baum- und Bodensanierung
- Maschinen und Geräte
- Kronenschnitt mittels Doppelseiltechnik


Voraussetzungen für die Zeugnisausstellung nach positiv absolvierter Prüfung: Erste-Hilfe-Kurs – arbeitsmedizinische Untersuchung – 1-jährige praktische Erfahrung in der Baumpflege.
Der Kursbesuch ist aber auch dann möglich, wenn Sie noch keine Erfahrung in der Baumpflege nachweisen können.
Eine gesonderte Prüfungsanmeldung ist erforderlich (Buchungs-Nr. 89723). Prüfungsgebühr: € 320.
Weitere Hinweise zur Prüfung auf Anfrage!
Die theoretischen Kursinhalte werden im Frühjahr vor Saisonbeginn als Abendkurs geführt.
Die Praxis findet tagsüber nach Vereinbarung an Freitagen und Samstagen im Frühjahr statt, dazwischen sollen die erlernten Fähigkeiten im Betrieb gefestigt werden.
Motorsägenlehrgang ist im Kurs inkludiert.
Die Kletter- und Personenschutzausrüstung (PSA) ist im Kursbeitrag nicht enthalten.
Kursort: Berufsschule für Gärtner in Wien-Kagran, Donizettiweg 31, 1220 Wien.
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 13.04.2023